Lucid, Nuro und Uber gehen Partnerschaft für Robotaxi-Programm ein

Lucid, Nuro und Uber starten globales Robotaxi-Programm. 20.000 Lucid-Fahrzeuge mit Nuro-Technologie für Uber ab 2026.

0
427
lucid-motors-robotaxi

Lucid, Nuro und Uber sind eine strategische Partnerschaft für ein globales Robotaxi-Programm eingegangen. Dieses ist speziell auf Ubers Ride-Hailing-Plattform ausgerichtet. Ab nächstem Jahr möchte Uber über sechs Jahre hinweg mindestens 20.000 Lucid-Fahrzeuge in Dutzenden von Städten weltweit einsetzen. Die Fahrzeuge sind mit Nuros fortschrittlichem Nuro Driver Level 4 Autonomie-System ausgestattet. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Komfort, Sicherheit und Skalierbarkeit im autonomen Fahren zu vereinen und könnte den Transportmarkt revolutionieren. Uber plant, Milliardeninvestitionen in Nuro und Lucid zu tätigen.

Premiere in einer größeren US-Stadt nächstes Jahr

Bereits nächstes Jahr möchte Uber in einem größeren US-Staat die ersten Fahrzeuge auf die Straße bringen. Der Robotaxi-Dienst kombiniert dabei die branchenführende softwaredefinierte Fahrzeugarchitektur des Lucid Gravity, die Skalierbarkeit und bewährte Leistungsfähigkeit des Nuro Driver Level 4 Autonomie-Systems sowie das riesige globale Netzwerk und dynamische Flottenmanagement von Uber. Dies bietet Nutzern ein vollständig integriertes Robotaxi-Erlebnis, das auf Komfort, Sicherheit und Skalierbarkeit ausgelegt ist.

Anzeige

Strategische Partnerschaft zwischen Uber, Nuro und Lucid Motors

Uber ist eine globale Mobilitätsplattform, deren Mission es ist, durch Bewegung neue Möglichkeiten zu schaffen. Das Unternehmen hat sich seit 2010 mit über 61 Milliarden Fahrten als führende Kraft etabliert, die Menschen, Lebensmittel und Güter durch Städte bewegt. Demgegenüber konzentriert sich Lucid, ein Technologieunternehmen aus dem Silicon Valley, auf die Entwicklung fortschrittlichster Elektrofahrzeuge (EVs) und fertigt preisgekrönte Modelle wie den Lucid Air und den neuen Lucid Gravity in seiner hochmodernen Fabrik in Arizona.

Nuro ist ein amerikanisches Unternehmen für selbstfahrende Technologie und wurde 2016 gegründet mit der Mission, Autonomie für alle zugänglich zu machen. Es entwickelt den skalierbarsten autonomen Fahrer der Welt, den Nuro Driver, der modernste KI mit Automobil-Hardware kombiniert und seine Kerntechnologie für eine breite Palette von Anwendungen lizenziert, um so einen klaren Weg zu kommerziellen AVs zu ebnen.

Lucid-Nuro-Robotaxi-Prototyp bereits autonom

Uber oder seine Drittanbieter als Flottenpartner besitzen die Fahrzeuge und betreiben den Service, der ausschließlich über die Uber-Plattform bereitsteht. Der erste Lucid-Nuro-Robotaxi-Prototyp ist bereits autonom auf einer geschlossenen Strecke auf dem Nuro-Testgelände in Las Vegas in Betrieb.

Das Robotaxi wird auf der fortschrittlichen Technologieplattform des Lucid Gravity aufbauen. Dessen redundante Elektro- und Steuerarchitekturen sowie die hohe Reichweite machen es ideal für den großflächigen Einsatz als Robotaxi. Die Autonomie wird durch den Nuro Driver ermöglicht, Nuros Level 4 Selbstfahrsystem. Dieses System kombiniert spezialisierte Automobil-Hardware mit KI-gestützter Software, die auf Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz im großen Maßstab ausgelegt ist. Die erforderliche Hardware wird direkt am Lucid-Montageband nahtlos in den Lucid Gravity integriert. Die Nuro-Software wird dann aufgespielt, sobald Uber das Fahrzeug in Betrieb nimmt.

Erfolgsfaktoren für das Robotaxi-Programm

Ubers weitreichendes Netzwerk mit täglich 34 Millionen Fahrten in 70 Ländern bietet die ideale Plattform, um die Vorteile autonomer Fahrzeuge global zugänglich zu machen. Die 450 Meilen EPA-Reichweite des Lucid Gravity sorgt zudem für maximale Betriebszeiten und senkt die Kosten durch weniger Ladevorgänge. Ferner bildet der Nuro Driver das Herzstück der autonomen Funktionalität. Dieses fortschrittliche Level-4-Autonomie-System nutzt ein End-to-End-KI-Modell für präzise und zuverlässige Fahrten. Dadurch lassen sich die Robotaxis schnell an neue Umgebungen und Anforderungen anpassen, was die Einsatzzeiten erheblich verkürzt. Nuro übernimmt außerdem die Federführung bei der Sicherheitsvalidierung. Durch umfassende Simulationen, Tests auf geschlossenen Strecken und überwachte Straßentests wird sichergestellt, dass die Robotaxis höchste Sicherheitsstandards erfüllen.

Strategische Investitionen und Visionen der Partner

Im Rahmen einer vertieften Beziehung zu beiden Partnern plant Uber, Investitionen in Höhe von mehreren hundert Millionen Dollar in Nuro und Lucid zu tätigen. Dara Khosrowshahi, CEO von Uber, sagt:

„Autonome Fahrzeuge haben ein enormes Potenzial, unsere Städte zum Besseren zu verändern. Wir freuen uns […] die Magie des autonomen Fahrens zu mehr Menschen auf der ganzen Welt zu bringen.“

Marc Winterhoff, Interims-CEO bei Lucid, betont zudem:

„Diese Investition von Uber bestätigt Lucid’s vollständig redundante Zonenarchitektur und hochleistungsfähige Plattform als ideal für autonome Fahrzeuge, sowie unsere branchenführende Reichweite und geräumigen, gut ausgestatteten Innenräume als ideal für Ridesharing.“

Ebenso erklärt Jiajun Zhu, Mitbegründer und CEO von Nuro, dass diese Partnerschaft zeige, was möglich sei, wenn bewährte AV-Technologie auf reale Skalierbarkeit treffe. Weiter hieß es:

„Nuro hat fast ein Jahrzehnt damit verbracht, ein KI-basiertes Autonomie-System aufzubauen, das sicher, skalierbar und fahrzeugunabhängig ist, bewiesen durch fünf Jahre fahrerloser Einsätze in mehreren US-Städten und -Bundesstaaten.“

Ferner erläuterte Jiajun Zhu, dass durch die Kombination der selbstfahrenden Technologie mit Lucids fortschrittlicher Fahrzeugarchitektur und Ubers globaler Plattform man einen Robotaxi-Dienst ermöglichen konnte, der darauf ausgelegt ist, Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu erreichen.

Quellen / Weiterlesen

Lucid, Nuro, and Uber Partner on Next-Generation Autonomous Robotaxi Program | Lucid Motors
Bildquelle: © Lucid Motors

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein