Neuer KIA EV5 ab 45.990 € erhältlich

Der neue vollelektrische KIA EV5 ist da. Der Kompakt-SUV ist ab sofort bestellbar und überzeugt durch modernes Design und 530 km Reichweite.

0
192
kia-ev5

Kia setzt den Ausbau seiner Elektrofahrzeugflotte konsequent fort und präsentiert mit dem EV5 ein neues, vollelektrisches Kompakt-SUV. Der KIA EV5 ist ab sofort in Deutschland bestellbar, mit Preisen ab 45.990 Euro. Die ersten Auslieferungen des Kompakt-SUV starten im November. Zum Marktstart ist das Fahrzeug zunächst mit Frontantrieb erhältlich, weitere Antriebvarianten sollen 2026 folgen. Der 81,4-kWh-Akku stellt eine Reichweite von bis zu 530 Kilometern bereit. Der EV5 überzeugt mit einem markanten Design, einem geräumigen Innenraum sowie Gepäckraum, der sich zu einer bis zu zwei Meter langen, ebenen Ladefläche umfunktionieren lässt. Das Fahrzeug ist mit einem breiten Hightech-Angebot ausgestattet, das unter anderem einen KI-Assistenten, Videostreaming und moderne Assistenzsysteme umfasst. Zum Verkaufsstart gibt es zudem eine limitierte „GT-Line Launch Edition“ mit voller Ausstattung und einem Preisvorteil von 2.880 Euro.

530 Kilometer Reichweite für mehr Effizienz und Alltagstauglichkeit

Pünktlich zum Marktstart ist der KIA EV5 ausschließlich mit einem 160 kW (218 PS) starken Elektromotor mit Frontantrieb verfügbar. Die 81,4-kWh-Batterie ermöglicht dabei eine Reichweite von bis zu 530 Kilometern (nach WLTP) und lässt sich an einer Schnellladesäule in nur 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen. Dank der E-GMP-Plattform und einer Ladeleistung von bis zu 150 kW sind kurze Ladestopps somit garantiert. Für bequemes Laden sorgen zudem die Plug-and-Charge-Funktion und der Kia-EV-Routenplaner, der die Ladeplanung eigenständig übernimmt. Zudem profitieren EV5-Käufer zusätzlich vom Ladeservice KIA Charge, inklusive der kostenlosen Tarife wie „Aral Pulse Light“ und „Aral Pulse Premium“. Eine Besonderheit des EV5 ist die zugelassene Anhängelast von 1.200 kg, was ihn von vielen anderen Elektrofahrzeugen unterscheidet.

Anzeige

Design und Interieur – Raumwunder mit Lounge-Flair

Der EV5 folgt der Designphilosophie „Opposites United“ und besticht durch eine kraftvolle, kantige Silhouette sowie die typische „Star Map“-Lichtsignatur. Im Inneren beeindruckt das Fahrzeug mit einem außergewöhnlich geräumigen Interieur, das ein Lounge-ähnliches Ambiente schafft. Dazu tragen unter anderem die „Premium-Relaxation-Sitze“ mit Massagefunktion für den Fahrer sowie die eindrucksvolle Ambientebeleuchtung bei. Ein Highlight ist der variable Gepäckraum, der durch Umklappen der Rücksitze auf bis zu 1.650 Liter erweiterbar ist und eine völlig ebene Ladefläche von bis zu zwei Metern Länge bietet – ideal für Outdoor-Aktivitäten oder sogar als Schlafplatz. Die sportliche GT-Line-Version setzt zusätzliche Akzente mit hochglanzschwarzen Elementen und zweifarbigen Sitzen in hochwertiger Ledernachbildung.

Technologie und Vernetzung: Hightech im Cockpit

Das Cockpit des EV5 wird von einem breiten Panoramadisplay dominiert, das das digitale Kombiinstrument und den Navigationsbildschirm nahtlos miteinander verbindet. Im Zentrum steht das neue Kia-Infotainmentsystem ccNC, welches ein breites Unterhaltungsangebot inklusive Videostreaming und einen KI-Assistenten zur Verfügung stellt. Dank des neuen In-Car-Payment-Dienstes können Autofahrer über den Navigationsbildschirm bequem Parkgebühren bezahlen. Je nach Paket stehen verschiedene Entertainment-Optionen zur Verfügung, darunter Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ sowie diverse Gaming-Angebote. Die Online-Dienste Kia Connect und Over-the-Air (OTA) Updates sorgen dafür, dass das Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand ist. Eine weitere praktische Funktion ist die V2L-Funktion (Vehicle-to-Load), die das Betreiben von 220-Volt-Geräten ermöglicht.

Modernste Assistenzsysteme für ein Höchstmaß an Sicherheit

Zur umfangreichen Serienausstattung der Basisversion Air gehören neben der Navigation, dem Panoramadisplay, Smart-Key, LED-Scheinwerfern, der Klimaautomatik und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen auch eine breite Palette hochmoderner Assistenzsysteme. Hierzu zählen der Autobahnassistent 2.0 mit Spurwechselunterstützung, der Frontkollisionswarner 2.0 mit Quer- und Gegenverkehrerkennung sowie Ausweichfunktion. Ferner verfügt der KIA EV5 Air über eine navigationsbasierte adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop-and-Go-Funktion, einen aktiven Totwinkelassistenten mit Lenk- und Bremseingriff, einen Querverkehrwarner hinten mit Notbremsfunktion sowie einen intelligenten Geschwindigkeitsassistenten. Darüber hinaus sorgen auch der Spurhalteassistent 2.0 mit Hands-on-Erkennung im Lenkradkranz (HOD), der Spurfolgeassistent 2.0, ein Ausstiegsassistent, ein sensorgesteuerter Insassenalarm, der Müdigkeitswarner und sieben Airbags inklusive Mittenairbag für ein Höchstmaß an Sicherheit.

Ausstattung und Preise: Drei Varianten für jeden Bedarf

Der EV5 wird in den Ausführungen Air, Earth und GT-Line angeboten, wobei bereits die Basisversion Air bei 45.990 Euro startet und umfangreich ausgestattet ist. Sie verfügt unter anderem über Navigation, Panoramadisplay, LED-Scheinwerfer und modernste Assistenzsysteme, wie z.B. den Autobahnassistent 2.0, den Querverkehrwarner und den Spurfolgeassistent 2.0.

Die Ausführung Earth kostet 48.990 Euro und das Topmodell GT-Line startet bei 51.990 Euro. Zudem gibt es zum Marktstart eine limitierte „GT-Line Launch Edition“ für 52.990 Euro. Diese verfügt über alle Sonderausstattungen inklusive Panoramaglasdach und digitalen Autoschlüssel. KIA bietet diese Variante mit einem Preisvorteil von 2.880 Euro an und gewährt auf all seine Modelle wie gewohnt eine 7-Jahre-Herstellergarantie sowie acht Jahre Garantie auf die Batterie. „Mit dem EV5 möchten wir vor allem jungen Familien den Wechsel zum Elektroauto erleichtern“, so Thomas Djuren, Geschäftsführer von Kia Deutschland.

Quellen / Weiterlesen

Neuer Kia EV5 kostet ab 45.990 Euro | KIA
Bildquelle: © KIA

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein