Trotz der Dominanz von SUVs in Europa sind Kompaktwagen nach wie vor sehr beliebt. Speziell in Deutschland entfiel im Jahr 2024 fast jede fünfte Neuzulassung auf dieses Segment. Aus diesem Grund erweitert Kia nun sein Angebot in dieser Klasse mit zwei wegweisenden neuen Stromern – dem speziell für den europäischen Markt entwickelten EV4 sowie dessen Limousinen-Variante, dem EV4 Fastback. Kia nutzt dafür die 400-Volt-Version der Elektroplattform E-GMP. Entsprechend hat die Marke nun den Startpreis und erste Details zum EV4 bekanntgegeben, dessen Auslieferungen im vierten Quartal 2025 beginnen sollen.
Großzügige Ausstattung und beeindruckende Reichweite
Der 4,43 Meter lange EV4 ist nicht nur geräumig, sondern bietet auch eine beeindruckende Ausstattung. Der 150-kW-Motor (204 PS) wird mit zwei Batterievarianten angeboten (58,3 kWh bzw. 81,4 kWh). Dadurch erreicht der EV4 eine Reichweite von bis zu 625 Kilometern. Außerdem lassen sich beide Akkus unter optimalen Bedingungen in rund 30 Minuten von 10 auf 80 % schnell laden.
Bereits im Basismodell sind zahlreiche Highlights enthalten. Dazu gehören das neue Kia Infotainmentsystem ccNC, ein Panoramadisplay mit einem digitalen Kombiinstrument und Navigationsbildschirm von je 12,3 Zoll (ca. 31 cm) sowie einem 5,3 Zoll (ca. 13 cm) großen Touchscreen für die Klimasteuerung. Ebenso sind eine Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Parksensoren und eine breite Palette modernster Assistenzsysteme wie der Autobahnassistent 2.0 oder der Frontkollisionswarner 2.0 Standard. Die bei Kia übliche 7-Jahre-Herstellergarantie sowie eine achtjährige Batteriegarantie sind ebenfalls inbegriffen. Mit einem Startpreis von 37.590 Euro will Kia die Elektromobilität einem breiten Kundenkreis zugänglich machen.
KIA – Design, Komfort und Hightech
Optisch setzt sich der Kia EV4 bewusst von traditionellen Kompaktwagen ab. Seine ausdrucksstarke Silhouette mit niedriger Nase und langer Karosserie folgt Kias Designphilosophie „Opposites United“. Genauso innovativ präsentiert sich das Interieur mit einer scheinbar freischwebenden Benutzerschnittstelle und einem asymmetrischen Lenkrad. Der EV4 bietet zudem viel Platz für alle Passagiere sowie ein großes Gepäckraumvolumen von 435 Litern.
Für Fahrkomfort und Fahrdynamik sorgt ein ausgefeiltes Fahrwerk mit speziellen Dämpfungssystemen. Zusätzlich trägt eine effektive Energierückgewinnung, gesteuert durch das variable „i-Pedal 3.0“-System, zur hohen Reichweite bei. So ermöglicht das System ein komfortables Fahren mit nur einem Pedal. Auch bei den Assistenzsystemen ist der EV4 auf dem neuesten Stand. Dazu zählen der Autobahnassistent 2.0, ein navigationsbasierter Tempomat 2.0 sowie ein fernbedienbarer Parkassistent. Optional sind außerdem eine V2L-Funktion, eine V2X-Hardware-Vorbereitung, ein Head-up-Display, ein digitaler Autoschlüssel und Entspannungssitze vorn verfügbar. Fernerhin ermöglicht eine 7-Jahre-Navigationskarten-Aktualisierung und die Möglichkeit von Over-the-Air-Updates (OTA), das Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Quellen / Weiterlesen
Bildquelle: © KIA