5.000 Mercedes-Benz Elektrofahrzeuge für Amazon-Lieferpartner

Mercedes-Benz liefert 5.000 E-Transporter (eSprinter/eVito) an Amazon-Lieferpartner in Europa, über die Hälfte davon nach Deutschland.

0
596
mercedes-benz-amazon

Amazon und Mercedes-Benz haben bislang den größten Lieferauftrag für Elektrofahrzeuge abgeschlossen. Rund 5.000 Elektro-Transporter stellt Mercedes-Benz Amazon bereit, um das Transportnetzwerk zu erweitern. Bei 75% der Fahrzeuge handelt es sich um eSprinter und der Rest sind eVito Kastenwagen. Planmäßig soll die Auslieferung der Lieferfahrzeuge binnen der nächsten Monate in fünf Ländern Europas erfolgen, wobei mehr als 2.500 Fahrzeuge nach Deutschland gehen. Zuvor hatte Amazon im Jahr 2020 schon mehr als 1.800 vollelektrische eVito und eSpringer im Einsatz, doch nun liefert Mercedes 5.000 an Amazon-Lieferpartner. Ferner erwartet Amazon, dass mehr als 200 Millionen Pakete pro Jahr mit den Fahrzeugen zugestellt werden.

Mercedes-Benz Vans ideal für gewerblichen Güterverkehr

Die Mercedes-Benz Vans, insbesondere der eVito und eSprinter, sind bedeutend für den emissionsfreien gewerblichen Güterverkehr. Dies liegt vor allem an der günstigen Batterieposition im Unterboden, wodurch das Fahrzeug einen großzügigen Laderaum ohne Einschränkungen bereitstellt. Demgegenüber haben Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren im Vergleich einen kleineren Innenraum mit eingeschränktem Ladevolumen. Daher sind die Elektro-Transporter von Mercedes-Benz ideal für Lieferdienste wie Amazon.

Anzeige

Zudem sind in beiden Baureihen mit dem MBUX-Multimediasystem ausgestattet und bilden die Grundlage für digitale Vernetzung, wie die automatische Einbindung von Ladestopps über die Navigation mit Electric Intelligence und MB.CHARGE Public. Darüber hinaus erhöhen Sicherheits- und Assistenzsysteme den Komfort der Fahrer und Fahrerinnen.

Mercedes eVito für urbanen Einsatz ideal

Die an Amazons Lieferpartner gelieferten Mercedes-Benz eVito stammen aus dem spanischen Werk Vitoria. Diese Elektrotransporter sind ideal für den städtischen Einsatz und ermöglichen als Kastenwagen einen lokal CO₂-emissionsfreien Transport auf der letzten Meile. Der eVito Kastenwagen ist mit Batteriekapazitäten von 60 kWh oder 90 kWh erhältlich und wird von einem 85 kW oder 150 kW (Peak) starken Elektromotor angetrieben. Dies erlaubt eine Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse gewerblicher Kunden. Seine Reichweite beträgt bis zu 480 Kilometer nach WLTP-Standard.

Zusätzlich zur Kastenwagen-Variante ist der eVito auch als eVito Tourer für die gewerbliche Personenbeförderung verfügbar. Neil Emery, Director für Global Fleet & Product bei Amazon, betont, dass die Lieferung von 5.000 elektrischen Lieferfahrzeugen das Engagement für die Reduzierung der CO₂-Emissionen unterstreiche – von Elektrofahrrädern über Transporter bis hin zu Lastwagen und Infrastruktur.

Mercedes eSprinter als Alleskönner

Der aktuelle Mercedes-Benz eSprinter überzeugt als vielseitiger Alleskönner durch seine Kombination aus Effizienz, Reichweite und Ladevolumen. Er ist derzeit in zwei Längen und mit drei verschiedenen Batteriekapazitäten verfügbar, die eine Reichweite von bis zu 484 Kilometern (WLTP) ermöglichen. Mit einem Ladevolumen von bis zu 14 Kubikmetern und einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen beweist der eSprinter eine hohe Praxistauglichkeit. Die für Amazons Lieferpartner bestimmten Fahrzeuge wurden im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf gefertigt und zusätzlich von einem zertifizierten Aufbauhersteller mit maßgefertigten Regalen zur Paketorganisation sowie einer Trennwand mit Schiebetür zum Fahrerraum ausgestattet. Sagree Sardien, Leiterin Vertrieb & Marketing Mercedes Benz Vans, erklärt:

„Die Kurier-, Express- und Paketdienstbranche zeigt sich erneut als wichtiger Treiber der Elektromobilität. Unser eVito und der eSprinter sind hinsichtlich ihrer Effizienz und Reichweite hervorragend für die Anforderungen unserer gewerblichen Kunden geeignet. Sie zeigen, dass sich lokal CO₂-emissionsfreies Fahren, überzeugende Fahrleistungen, Komfort und niedrige Betriebskosten bestens kombinieren lassen.“

Quellen / Weiterlesen

Mercedes-Benz Vans liefert rund 5.000 Elektrofahrzeuge an Amazons Lieferpartner | Mercedes-Benz
Bildquelle: © Mercedes-Benz
Vorheriger ArtikelEVE Energy baut Batterieproduktion in Malaysia aus
Nächster ArtikelNeue Investoren übernehmen insolventes CustomCells
Stephan Hiller
Stephan Hiller ist Betriebswirt (Studium an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin und in Cambridge, UK) mit umfangreicher Geschäftsführungs- und Start-Up Erfahrung. Er hat sich erfolgreich darauf spezialisiert, den Finanzbereich und das Controlling junger Unternehmen operativ zu betreuen und Start-Ups strategisch sowie in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Finanzen zu beraten. Er verfügt über umfassende kaufmännische Erfahrungen, die er durch mehrjährige Berufstätigkeit für internationale Unternehmen im In- und Ausland aufgebaut hat. Hierunter waren u.a. Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, aus der Automobilindustrie, Solarmodulhersteller und Projektentwickler aus dem Bereich erneuerbare Energien. Weiterhin hat er mehrere Unternehmensgründungen im Bereich erneuerbare Energien initiiert und erfolgreich mit aufgebaut. Stephan hat zusammen mit Ajaz Shah energyload.eu im Oktober 2013 gegründet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein