Start Schlagworte Stickoxid

SCHLAGWORTE: Stickoxid

BYD liefert 259 Elektrobusse in die Niederlande

byd-elektrobus
BYD hat seinen bisher größten Einzelauftrag in die Niederlande ausgeliefert. Dort gingen 246 Elektrobusse in den Dienst des Verkehrsunternehmens Keolis, das die größte E-Bus-Flotte...

Verkehrswende: Grüner Wasserstoff in der Logistik

wasserstoff-logistik
Transport und Logistik haben laut Climate Watch mit 16,2% einen großen Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen. Deshalb rückt jetzt die grüne Logistik in den...

Stromtanken: Schnell, netzunabhängig und CO2-neutral

stromtanken-netzunabhaengig
Obwohl das Ladenetz für Elektroautos wächst, ist die Zahl der Schnellladesäulen noch überschaubar. Genau die braucht es aber, wenn Elektroautos wirklich alltagstauglich werden sollen....

Kalifornien will nur noch Elektro-LKW neu zulassen

kalifornien-elektro-lkw
Kalifornien ist beim Klimaschutz schon seit Jahren Vorreiter in den USA. Jetzt hat die dortige Umweltbehörde CARB eine Elektro-Quote für Nutzfahrzeuge festgelegt, die nach...

Erster Elektro-Tanker nur mit Batterieantrieb

elektro-tanker
In Japan entstehen die ersten emissionsfreien Tanker der Welt: Die Reederei Asahi Tanker will zwei solcher Schiffe rein elektrisch bauen. Entwickelt hat das Schiff...

DLR-Messfahrzeug kann ultrafeine Partikel in der Luft messen

feinstaubmessung
Feinstaub ist gefährlich, und Experten warnen besonders vor ultrafeinen Partikeln. Diese sind besonders gesundheitsschädlich, werden von vielen Messstationen aber gar nicht erfasst. Ein neues...

Luftqualität: Corona-Effekt eindeutig nachgewiesen

luftqualitaet-corona-asien
Corona sorgt für saubere Luft: Diesen Effekt haben Wissenschaftler des Earth Observation Center (EOC) jetzt eindeutig nachgewiesen. Demnach gelangten seit Anfang März in der...

Die Luftqualität in China verschlechtert sich wieder: Ende der Corona Krise?

luftqualitaet-china-corona
Während die Corona-Krise Europa fest im Griff hat, gibt es in China erste Anzeichen dafür, dass das Land zur Normalität zurückkehrt. Ausgerechnet die schlechter...

Luftverschmutzung in Europa: Mehr als 400.000 Todesfälle pro Jahr

luftverschmutzung-europa
In Europa sterben Hunderttausende Menschen früh, weil die Atemluft mit Feinstaub und anderen Schadstoffen belastet ist. Die Luftqualität hat sich zwar in den letzten...

Studie: Wie umweltfreundlich können Elektroautos werden?

umweltfreundlich-elektroauto
Eine neue Untersuchung zeigt, dass Elektroautos schon jetzt unterm Strich deutlich klimafreundlicher sind als Verbrenner. Und ihr Potenzial für den Klimaschutz ist noch lange...

Kiel will Luftschadstoffe vor der Messung aus der Luft filtern

kiel-luftschadstoffe-filtern
Die Stadt Kiel geht einen kreativen Weg, um Dieselfahrverbote zu umgehen. Am Theodor-Heuss-Ring, wo die Belastung mit Stickoxiden besonders hoch ist, stellt das Umweltschutzamt...

SPD-Politiker fordert Fahrverbote für Benzin-Fahrzeuge

fahrverbote-benzin-fahrzeuge
Bei der aktuellen Debatte um Dieselfahrverbote kommt das Thema Feinstaub zu kurz. Der SPD-Politiker Karl Lauterbach fordert jetzt auch Fahrverbote für Benzinfahrzeuge. Wegen ihrer...

Stickoxide: Wie gefährlich sind sie wirklich?

stickoxide-gefaehrlich
Weil Stickoxide die Gesundheit schädigen, sind bereits die ersten Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Kraft. Doch es ist gar nicht sicher, ob uns das wirklich...

Behördenfehler: Diesel-Fahrverbote dürfte es gar nicht geben

diesel-krise-messung-luftqualitaet
Müssen Autofahrer Dieselfahrverbote einfach hinnehmen und im schlimmsten Fall ein Auto verschrotten, das gerade mal ein paar Jahre alt ist? Ein Mess-Experte hat sich...