SCHLAGWORTE: Daimler
Volvo investiert in StoreDot
StoreDot entwickelt Batterien, die in fünf Minuten Strom für 160 Kilometer nachladen können. Volvo Cars investiert über seinen hauseigenen Tech Fund in das Start-up,...
Farasis: Neue Batteriezelle lädt in unter 15 Minuten
Farasis Energy erweitert seine neuste Batteriezell-Generation um eine Ultra High Power-Variante. Sie soll alle Bedürfnisse von Elektroauto-Käufern abdecken, indem sie eine hohe Reichweite bietet...
Daimler bietet ab 2030 ausschließlich Elektrobusse an
Bis zum Ende des Jahrzehnts stellt Daimler sein Angebot an Stadtbussen auf Elektroantriebe um. In die Verbesserung von Diesel-Antrieben will der Autobauer nicht mehr...
Feststoffbatterien: Mercedes kooperiert mit Prologium
Mercedes vertieft seine Partnerschaft mit Prologium und will in den nächsten Jahren erste Feststoffbatterien in Testfahrzeugen einsetzen. In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts sollen...
Plant Daimler eine eigene Batterieproduktion?
Erneute Kehrtwende bei Daimler: Die Stuttgarter wollen nun doch eigene Batteriezellen herstellen. Das berichtet Business Insider und beruft sich auf Unternehmenskreise. Daimler hatte seine...
Farasis schließt zwei neue Partnerschaften in Europa
Der chinesische Batteriehersteller Farasis Energy gibt zwei weitere Kooperationen in Europa bekannt. Einer der neuen Partner ist der Automobilzulieferer Hella, der zweite ein Hersteller...
Storedot Schnellladebatterie für Elektroautos geht in Serie
Das israelische Unternehmen Storedot hat eine Batterie entwickelt, die in fünf Minuten geladen ist. Die von Storedot „Extreme Fast Charging“ (XFC) genannte Technologie basiert...
Kauft Tesla Daimler?
Tesla ist der wertvollsten Autohersteller der Welt, obwohl sein Anteil am Weltmarkt gerade einmal 0,8 Prozent beträgt. An der Börse ist Tesla aktuell sagenhafte...
Wiesbaden: 21 Mercedes-Benz eCitaro Elektrobusse mit kobaltfreien Festkörperbatterien
In Wiesbaden sind die ersten Elektrobusse mit Feststoffbatterien im Einsatz. Es handelt sich dabei um den eCitaro von Mercedes-Benz, der jetzt auch mit Festkörperbatterie...
Daimler will selbst Brennstoffzellen herstellen
Bei Batteriezellen für Elektroautos ist die deutsche Autoindustrie komplett von asiatischen Importen abhängig. Das soll bei der Brennstoffzelle nicht noch einmal passieren: Daimler will...
CATL und Mercedes kooperieren bei Batterieentwicklung
Mercedes-Benz und CATL erweitern ihre Partnerschaft und wollen gemeinsam Batterietechnologien entwickeln. Außerdem wird CATL aus seiner Erfurter Fabrik den Autobauer mit Batteriezellen beliefern. Die...
Bestellstopp für den Smart EQ
Bestellstopp bei Daimler! Nachdem schon der Plug-In-Hybrid Mercedes A 250e nicht lieferbar ist, nimmt Daimler nun auch keine Bestellungen mehr für den Smart EQ...
Elektroautos 2021: Deutschland wird weltgrößter Hersteller
Deutschland wird schon nächstes Jahr mehr Elektroautos bauen als China, das geht aus einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey hervor. Demnach holt Deutschland nicht nur...
Mercedes-Benz Energy und BJEV: Second-Life-Anwendungen in China
Was passiert mit den Batterien von Elektroautos, wenn sie nicht mehr genug Power haben? Reif für den Schrott sind sie auf keinen Fall, denn...