SCHLAGWORTE: Xpeng
BYD: Nicht Tesla ist unser Konkurrent sondern Verbrennerautos
Sowohl bei BYD als auch bei Tesla handelt es sich um Elektroautohersteller, die schnell wachsen. Man möchte glauben, dass sie miteinander konkurrieren. Doch BYD-Vizepräsidentin...
GAC AION baut eigene 26,8 GWh Batteriefabrik für Elektroautos
GAC kündigte bereits im letzten Herbst an, eigene Batterien herzustellen. Nun hat der chinesische Autokonzern GAC mit einer Gesamtinvestition von 10.9 Milliarden Yuan (1,5...
Honda kauft 123 GWh Batterien für Elektroautos
Kürzlich ging Honda mit CATL eine neue Kooperation ein. Dabei unterzeichnete der japanische Autohersteller mit dem chinesischen Batterieriesen einen Liefervertrag für die Bereitstellung von...
NIO 500 kW Schnelllader kommt noch 2022 nach Europa
Auf dem zweiten NIO Power Day sprach der Elektroautohersteller NIO über seine neuen Schnelllader und Batteriewechselstationen. NIO kündigte Ultra-Schnellladesäulen mit 500 kW auch für...
XPeng Supercharger in 337 chinesischen Städten
Xpeng baut sein Ladenetz in China weiter aus und hat einen neuen Meilenstein erreicht. Stand Mitte Januar hatte das Elektroauto-Start-up 813 schnelle Supercharging-Stationen und...
Chinesischer Batteriehersteller CALB plant Börsengang
Der Hersteller CALB (China Lithium Battery Technology) ist in China der drittgrößte Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen will jetzt an die Hongkonger...
Elektroauto Xpeng G9
Der G9 ist das vierte Serienmodell des chinesischen Herstellers Xpeng. Er wurde von Anfang an nicht nur für China, sondern für den internationalen Markt...
Li Auto aus China: Bereits 100.000 Elektroautos ausgeliefert
Der Elektro-SUV Li One ist das bisher einzige Modell von Li Auto und war 2020 das bestverkaufte E-Auto in China. Die Auslieferung von 100.000...
Marktkonsolidierung bei Chinas Elektroautos
In China gibt es 300 Elektroauto-Hersteller – zu viele, meint die chinesische Regierung. Sie will die Zahl nun gezielt reduzieren. Die Maßnahmen treffen wohl...
Xpeng Börsengang: Milliarden IPO
Der chinesische Autohersteller Xpeng legt Absatzrekorde hin und gilt zuhause als einer der größten Konkurrenten für Tesla. Jetzt steht ein milliardenschwerer Börsengang in Hongkong...
Chinas Elektroautobauer Xpeng mit Absatzrekord
Auch im Mai hat Xpeng wieder einen Absatzrekord hingelegt. Das chinesische Start-up verkaufte 5.686 Elektroautos, etwa 10 Prozent mehr als im April. Xpeng punktet...
Huawei investiert 1 Mrd. $ in Elektroautos und autonomes Fahren
Huawei will eine Milliarde Dollar in Elektroautos und autonomes Fahren investieren. Die Technologie des chinesischen Telekommunikationsriesen soll schon heute teilweise besser sein als Teslas...
China kürzt Elektroauto Subventionen um 20%
China kürzt seine Elektroauto-Subventionen um 20 Prozent. Die Verkaufszahlen für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben legen dort wieder zu, nachdem sie letztes Jahr wegen der...
Produktionslizenz für Xpeng Motors
Xpeng Motors kann ab sofort Elektroautos in Eigenregie bauen. Das chinesische Elektroauto-Start-up hat eine Produktionslizenz der chinesischen Regierung erhalten, was inzwischen gar nicht so...