SCHLAGWORTE: IONITY
Irreführende Rechnung im Netz: Was kosten 100 Kilometer mit dem Elektroauto?
Plugsurfing hat zum 1. Januar 2021 seine Preise erhöht. Auf Facebook sorgt eine Berechnung für Wirbel, die angeblich zeigt, dass 100 Kilometer im Elektroauto...
Elektroautos: Ist laden teurer als tanken?
Kaufprämie, Steuervorteile, kostenloses Parken – ein Elektroauto zu kaufen, soll den Deutschen so schmackhaft wie möglich gemacht werden. Außerdem locken niedrigere Betriebskosten, denn dank...
Steigende Kosten und große Preisunterschiede bei mobilen Ladetarifen
Wer sein Elektroauto unterwegs lädt, muss in diesem Jahr noch tiefer in die Tasche greifen. Die Ladekosten in Deutschland steigen deutlich, wie eine Untersuchung...
Mobile Ladestationen für Elektroautos: Marktnische oder der nächste Hype?
Elektroautos brauchen Strom, doch der Aufbau einer Ladeinfrastruktur ist kostspielig. Vor allem Schnellladestationen sind teuer und die Stromnetze sind noch nicht überall auf schnelles...
Elektroauto Ford Mustang Mach-E
Ford bringt in diesem Jahr seinen Mustang Mach-E heraus. Das Elektroauto im Crossover-Stil kann auf der Website des Herstellers schon jetzt reserviert werden. Ford...
Warum lassen sich Elektroautos nicht schneller laden?
Wenn das Elektroauto dringend Strom braucht, heißt das meist: Lange Wartezeiten. Denn an den meisten Ladestationen dauert es mehrere Stunden, bis der Akku wieder...
Ladeangebot für Elektroautos bisher wenig überzeugend
Drei große Treiber sind für die Verbreitung von Elektroautos entscheidend: 1) eine große Auswahl an Fahrzeugen, 2) eine flächendeckende Infrastruktur und 3) einfache und...
Umbau des Stromnetzes für Elektroautos kostet 11 Milliarden Euro
Sind die Stromnetze auf Elektroautos vorbereitet? Eine neue Studie sagt: Nein, und für ihren Umbau braucht es bis zu 11 Milliarden Euro. Schlechte Nachrichten...
Solarbatterien und Ladenetzwerk: Shell steigt bei sonnen ein
Der Speicherhersteller sonnen (vorm. Sonnenbatterie GmbH) hat in einer neuen Finanzierungsrunde 60 Millionen Euro eingesammelt. Dabei hat sich diesmal ein neuer Geldgeber beteiligt: Der...
Gemeinsame Elektro-Offensive von Porsche und Audi
Porsche und Audi gehören beide zum VW-Konzern, gelten jedoch als Rivalen. Deshalb kommt die Ankündigung der beiden Hersteller etwas überraschend, gemeinsam Elektroautos bauen zu...
Ionity: Ultra-Schnellladenetz der etablierten Autohersteller
Die großen Autohersteller Audi, BMW, Daimler, Ford und Porsche arbeiten an einem Schnellladenetz: Bis 2020 sollen an europäischen Hauptverkehrsstraßen 400 Ladestationen für Elektroautos stehen....
Honda Elektroauto ultraschnell laden
Die Ladezeit ist eines der größten Hindernisse für eine schnelle Verbreitung von Elektroautos. Je nach Modell und Ladesäule kann es mehrere Stunden dauern, bis...