SCHLAGWORTE: Förderung
Fortsetzung der Speicherförderung gefordert
Die Speicherförderung der KfW für kleine Stromspeicher läuft zum Jahresende aus. Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft...
Leasing von Elektrofahrzeugen – Kfz-Steuerbefreiung und bis zu 45% Förderung sichern
Nach wie vor gelten die hohen Kosten und die mangelnde staatliche Subventionierung als Argumente gegen die Anschaffung eines Elektro- oder Hybridfahrzeuges. Neuerdings ist es...
Erfolgsmodell: Schweizer Photovoltaikförderung feiert Siegeszug
In der Schweiz wurde bereits Anfang der 1990er Jahre nach einer kostengünstigen Lösung gesucht, um der Produktion von Solarstrom zum Durchbruch verhelfen zu können....
Modellregionen Elektromobilität: Förderungen vom Bund
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat das Förderprogramm „Modellregionen Elektromobilität“ ins Leben gerufen. Es handelt sich hierbei um eine übergreifende Zusammenarbeit...
Mit Solarthermie jetzt auch im Winter heizen
Leider ist die Energiewende bisher ihrem Namen nicht gerecht geworden. Immerhin wird zwar ein großer Teil des Strombedarfs aus Sonne, Wind und Biomasse abgedeckt,...
Nach der EEG-Reform: Solaranlagen lohnen sich immer noch
Sigmar Gabriel (SPD) war im Mai 2012 als Wirtschafts- und Energieminister noch von der Zukunft der Sonnenenergie überzeugt. Jedoch schon zwei Jahre darauf sorgte...
Solarenergie in der Erdölförderung – Paradox?
Viele stellen sich vielleicht die Frage, was Solarenergie und Erdölförderung gemeinsam haben. Neben einem Erdölfeld mit dem Namen Amal West im Sultanat Oman befindet...
Nickel-Eisen-Solarbatterien der ensotec GmbH
Die Nutzung von regenerativen Energien macht erst dann richtig Sinn, wenn der Eigenverbrauch von PV-Strom erhöht werden kann und somit eine größtmögliche Unabhängigkeit vom...
KfW-Förderung von Solarstromspeichern – ein voller Erfolg
Recht eindrucksvoll ist die Tatsache, dass nach rund vier Monaten nach dem Start des Solarstrom-Speicherprogramms der Bundesregierung schon der 1.000. Solarstrom-Speicher gefördert werden konnte....
Experten: Solarstrom-Speicher Boom steht bevor
Solarstromspeicher für das Eigenheim erfreuen sich steigender Beliebtheit. Man spricht hier auch allgemein von einer Keller-Akku-Lösung. Einer Prognose zufolge steht dem deutschen Markt für...
Förderung von Solarspeichern in Österreich
Im Zeitraum 18.02.2014 bis 18.03.2014 war es auch in Österreich möglich, eine Förderung für Solarbatterien zu beantragen, allerdings beschränkt auf das Bundesland Salzburg. Die Förderhöhe...
Förderungen zur Finanzierung von Solar Eisspeichern
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA, ist in Eschborn ansässig und bewilligt Fördergelder an Privatpersonen, Firmen und öffentliche Kommunen für die stärkere...
Heizen mit erneuerbaren Energien – Förderung durch die BAFA nutzen
Auch im Jahr 2014 wird das bewährte Marktanreizprogramm für die Förderung von Maßnahmen zur Nutzung der erneuerbaren Energien im Wärmemarkt fortgeführt. Dabei gelten die...
Fördermöglichkeiten für Solar-Anlagen in Österreich
In Österreich ist die Sonneneinstrahlung durchschnittlich um 10% höher als in Deutschland. Das Umweltbundesamt Österreichs hat ambitionierte Ausbauziele für Ökostrom formuliert, alleine die Photovoltaik...