Start Suche

balkon - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Mini-Speicher für Balkon-Solar-Kraftwerke

batterie-balkonsolar
Das Schweizer Unternehmen Soleis hat einen Mini-Speicher für Balkonsolaranlagen entwickelt, das eine Leistung zwischen 20 und 270 Watt an das Hausnetz abgibt. Um den...

Förderung für Balkonsolar in Schleswig-Holstein ausgeschöpft

foerderung-balkonsolar-schleswig-holstein
Balkonkraftwerke erfreuen sich einer großen Nachfrage. Nun beendete Schleswig-Holstein die zweite Antragsphase für die Förderung von Photovoltaik-Steckeranlagen mit einem Antragsstopp. Innerhalb kürzester Zeit wurden...

Förderung von Balkonsolar-Anlagen in Berlin

balkonsolar-berlin
Solarenergie ist ein wichtiger Aspekt der Energiewende, vor allem weil Privathaushalte durch eine Balkon-Solaranlage die Möglichkeit haben, Strom selbst zu erzeugen. Für den Kauf...

Wien erlaubt Balkon-Kraftwerke

wien-balkonsolar
Die Stadt Wien genehmigt nun Balkonkraftwerke im Gemeindebau. Nun können Gemeindebaumieter ihren Strom selbst auf dem Balkon erzeugen. Erlaubt sind Photovoltaikanlagen bis zu 800...

Balkonsolar: Bürokratische und rechtliche Hemmnisse werden endlich abgebaut

balkonsolar-hemmnisse-abgebaut
Bisher mussten man bei der Nutzung von Balkonsolaranlagen mit rechtlichen Hürden rechnen. Doch diese sind nun endlich beseitigt worden. Auf der Webseite des VDE...

Lohnt sich eine Balkon-Solaranlagen mit Stromspeicher?

balkon-solaranlage-stromspeicher
Strom aus Balkon-Solaranlagen, der nicht direkt verbraucht wird, landet im Stromnetz. Anders als bei großen Photovoltaikanlagen zahlen Netzbetreiber für den Strom aus kleinen Balkon-Modulen...

Vermieter und Eigentümergemeinschaften dürfen Balkon-Solaranlagen nicht verbieten

vermieter-balkon-solaranlagen
Die Justizminister der Länder haben auf ihrer Herbstkonferenz Erleichterungen für Mieter angeregt, die auf ihrem Balkon eine Solaranlage aufstellen wollen. Mini-Solaranlagen sollen in den...

Balkon-Solar: Der korrekte Anschluss

balkon-solar-anschluss
Kleine Balkon-Solaranlagen sind günstig und senken direkt die Stromrechnung. Doch beim Anschließen gibt es oft Unsicherheiten: Reicht ein Schuko-Stecker aus oder muss doch eine...

Balkon-Solar: Abschaltvorrichtungen und Strafzahlungen

balkon-solar-strafzahlungen
Balkon-Solaranlagen liefern einfach per Stecker grünen Strom für den eigenen Haushalt. Seit einer Änderung im Erneuerbare-Energien-Gesetz drohen Betreibern nun aber Zusatzkosten: Wegen der fehlenden...

DEVK: Versicherung für Balkon-Solaranlagen

versicherung-balkon-solaranlagen
Wie versichert man eigentlich eine Solaranlage auf dem Balkon? Für große PV-Anlagen gibt es eigene Photovoltaiktarife, doch diese greifen meist nicht für kleine Balkon-Module....

Erste Infos zur Förderung von Balkon-Solaranlagen in Mecklenburg-Vorpommern

balkon-solaranlagen-mecklenburg-vorpommern
Ab Oktober können Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern einen Zuschuss für Balkon-Solaranlagen beantragen. Das gab die Landesregierung nach ihrem Energiegipfel in Rostock bekannt. Insgesamt 10 Millionen...

Wann lohnt sich eine Balkon-Solaranlage?

balkon-solaranlage-wirtschaflichkeit
Mit einer Balkon-Solaranlage erzeugen Sie Solarstrom für den eigenen Haushalt. Da Sie dann weniger Strom aus dem Netz beziehen müssen, sinkt die Stromrechnung. Wir...

Balkon-Solar für Mieter: Muss der Vermieter zustimmen?

balkon-solar-mieter
Die Strompreise steigen. Für Mieter sind Balkon-Solaranlagen eine gute Möglichkeit, eigenen Solarstrom zu nutzen und Geld zu sparen. Doch manche Vermieter wollen die Installation...

Balkon-Solar: Was ist beim Anschluss aktuell zu beachten

balkon-solar-anschluss
Balkon-Solaranlagen sind auch für Mieter eine attraktive Möglichkeit ihre Stromkosten zu senken. Doch beim Anschluss gibt es noch Hürden: Laut VDE darf man die...