Start Schlagworte Polarstern

SCHLAGWORTE: Polarstern

Solarstrom als Chance: Polarstern und Africa GreenTec elektrifizieren ein Dorf in...

solarstrom-madagaskar
Für eine klimabewusste Zukunft brauchen wir mehr Solarenergie – weltweit. Und hier sieht es auf den ersten Blick gar nicht schlecht aus. Die Internationale...

Mieterstrom ist ein starkes Vorbild nachhaltiger Energieversorgung

mieterstrom-energieversorgung
Im Mieterstrom erfolgt die Energieversorgung effizient und dezentral am Ort des Energiebedarfs. Die Photovoltaikanlagen versiegeln auch keine neuen Flächen in den Städten, sondern nutzen...

Das bringt die Treibhausgasquote für Elektroautos

treibhausgasquote
Die Bundesregierung hat die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, eingeführt, um die Energiewende im Verkehrssektor voranzubringen. Diese Quote steigt von Jahr zu Jahr, sprich Mineralölfirmen müssen...

Das Olympiastadion Berlin wird mit eigenem Solarstrom versorgt

pv-berlin
Ein weltweit bekanntes Wahrzeichen Berlins wird zu einem Leuchtturm der Bundeshauptstadt auf ihrem Weg in die solare Zukunft. Auf dem Dach des Olympiastadion Berlin...

Strompreisbremse: Mieterstrom mit Batteriespeicher

strompreisbremse
Die steigenden Energiekosten verstärken das Interesse, möglichst viel des eigenen Energiebedarfs aus lokaler Stromerzeugung zu decken. Mieterstromlösungen sind eine solche Strompreisbremse für die Bewohner:innen...

Das sind die leistungssteigernden Effekte von PV-Gründächern

pv-gruendaecher
Solarenergie kann uns helfen, die schlimmsten Folgen der Klimakrise abzuwenden. Allerdings brauchen wir dringend deutlich mehr Solarenergie. Der aktuelle Ausbau reicht nicht. Im ersten...

Es braucht mehr Tarife zur erneuerbaren Wärmeversorgung

waermeversorgung-erneuerbare
Der Gebäudesektor hat 2020 sein Etappenziel zur Minderung von Treibhausgasen verfehlt. Seit einem Jahrzehnt sinken die CO2-Emissionen im Gebäudebereich praktisch nicht mehr; zuletzt stiegen...

Modulbau mit Mieterstrom senkt die Wohnkosten

polarstern-mieterstrom
Inzwischen ist die Mieterstromversorgung in fast jeder Immobilie möglich, auch im Modulbau, der durch seine schnelle, flexible und industrielle Bauweise immer gefragter ist. Eine...

Klimabewusste Wärmeversorgung im Mieterstrom

warmeversorgung-mieterstrom
Die Sektorenkopplung der ursprünglichsten Art erfolgt im Mieterstrom mit BHKWs. Sie erzeugen Strom und Wärme. Allerdings benötigen sie dafür Gas. Und hier hinkte es...

Das bringt die PV-Pflicht in immer mehr Bundesländern und Städten

pv-pflicht
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien nimmt deutlich zu. Nicht nur die Windkraft gewinnt an Fahrt. Auch die Solarstromerzeugung steigt. Sie steht vor einer besonders...

Veganer Strom: Welche Kriterien gelten?

veganer-strom
 Strom aus erneuerbaren Energien ist zwar gut fürs Klima, aber nicht automatisch gut für die Tierwelt. Veganer Strom steht dagegen für eine tierfreundliche Energieerzeugung....

Fragen zur Umstellung auf eine Elektroauto-Flotte

elektroauto-flotte
Bei der Verkehrswende spielen Firmen-Flotten eine wichtige Rolle. Betrachtet man die Zulassungszahlen von Elektroautos fällt auf: Ein Großteil ist auf gewerbliche Nutzer zugelassen. Gerade...

Gemischte Wohn- und Nutzungsarten sind ideal für Mieterstrom

mieterstrom
Harte Kriterien für Mieterstrom gibt es immer weniger. Erfahrene Anbieter können fast bei allen Gebäude- und Nutzungsarten Mieterstrommodelle realisieren. Der Ökoenergieversorger Polarstern beispielsweise hat...

Mieterstrom kombiniert Strom- und Wärmeversorgung

mieterstrom-strom-und-waermeversorgung
Mieterstromprojekte haben sich in den letzten zwei Jahren geändert: von der reinen PV-Stromversorgung hin zu immer stärker vernetzten Konzepten. Die Kombination von Strom- und...