SCHLAGWORTE: EEG
Neues EEG: Wird die Ökostromförderung abgeschafft?
Die Bundesregierung plant nach Angaben von Spiegel Online, die Ökostrom-Förderung zukünftig zu 80 Prozent über Ausschreibungen zu vergeben. Die bisherigen festen Fördersätze für erneuerbare...
EEG Eigenverbrauch soll stärker kontrolliert werden – Wer wird befreit?
Seit der Novellierung des EEG müssen auch Eigenversorger eine EEG-Umlage bezahlen. Der Widerstand hiergegen war groß, dennoch wird an dieser EEG-Umlage für Eigenverbraucher nicht...
Energiewende: Die Kritik an Ökostrom-Umlage wird lauter
Durch das Steigen der EEG-Umlage wird auch die Kritik an der Energiewende immer lauter. Jedoch wird argumentiert, dass der durchschnittliche Haushaltsstrompreis in den letzten...
Dramatischer Anstieg der EEG-Umlage ab 2016
Laut Spiegel Online soll die EEG-Umlage ab 2016 von 6,17 Cent auf 6,35 Cent steigen - ein Rekordhoch. 2015 ist die EEG-Umlage noch leicht gefallen....
Dezentrale Energiewende: Bundesgerichtshof erlaubt Einsatz von günstigen Stromzählern
Fernauslesbare Stromzähler dürfen in Anlagen die Energie produzieren eingesetzt werden und der Netzbetreiber darf nicht auf die Installation an eines Stromzählers an einem „zentralen...
E.ON setzt nur noch auf Erneuerbare Energie
E.ON gehört zu den größten deutschen Energiekonzernen und ist vornehmlich im europäischen Elektrizitäts- und Gasgeschäft tätig. Der Stammsitz des Unternehmens liegt in Düsseldorf. Bisher...
Kabellos Energieübertragung: Russische Forscher greifen Idee von Nikola Tesla auf
Zwei russische Forscher haben ein Projekt für eine drahtlose Energieübertragung gestartet, um die Probleme des globalen Energiehungers zu lösen. Dabei greifen sie auf eine...
Die Energiewende kostet nicht, sondern spart Milliarden
Schon seit vielen Jahren streiten sich die Verbraucher, Gegner und Befürworter der Energiewende, Politiker und Experten um steigende Strompreise. Angeblich würde die Energiewende Deutschland...
Ölpreise im Sinkflug – Fluch oder Segen für Erneuerbare Energien?
Momentan sinken die Weltmarktpreise für Rohöl. Gleichzeitig werden rund 5 Billionen US-Dollar für Investitionen für den Ausbau der erneuerbaren Energie investiert. Nach Aussage der...
Internationale Energieagentur fordert höhere Emissionspreise
Neben Solarstromanlagen gehören Windkraftanlagen zu den wichtigsten Lieferanten erneuerbarer Energien. Nun ist die Internationale Energie-Agentur IEA der Ansicht, dass zur Förderung großer Windenergie-Anlagen auch...
EuPD Research ermittelt Preissenkung für Stromspeicher
Solarstromspeicher sind gefragter denn je. Deutschland hat sich in letzter Zeit zu einem weltweit am stärksten wachsenden Markt entwickelt. Private Stromspeicher zeigen laut einer...
DZ-4 denkt Stromversorgung neu: Dezentral und sauber
Auf dem Strommarkt werben die verschiedensten Anbieter um ihre Kunden. Das Hamburger Unternehmen DZ-4 denkt dabei in eine völlig andere Richtung. Für eine dezentrale...
Nach der EEG-Reform: Solaranlagen lohnen sich immer noch
Sigmar Gabriel (SPD) war im Mai 2012 als Wirtschafts- und Energieminister noch von der Zukunft der Sonnenenergie überzeugt. Jedoch schon zwei Jahre darauf sorgte...
Die beliebtesten Elektroautos 2014
Elektroautos sind auf unseren Straßen immer häufiger anzutreffen. Dabei fallen sie auf den ersten Blick gar nicht auf. Meist sieht man sie an den...