Start Schlagworte EEG

SCHLAGWORTE: EEG

Aktueller Status zum Konflikt um neue Stromtrassen für die Energiewende

konflikt-neue-stromtrassen-energiewende
Der Atomausstieg und die Energiewende in Deutschland haben für einen Anstieg an neuen Stromtrassen gesorgt. Mindestens 36 neue Stromautobahnen werden benötigt. Bisher sind sich...

EEG-Umlage fällt – doch steigende Strompreise durch Netzentgelte?

eeg-umlage-faellt-steigende-strompreise-netzentgelte
Die Verbraucher und die Wirtschaft in Deutschland haben sich bisher über die hohen Strompreise empört. Im kommenden Jahr soll die EEG-Umlage von derzeit 6,24...

Solarbatterien nur zur Steigerung des Eigenverbrauchs oder auch zur Reduzierung der...

solarbatterien-eigenverbrauchs-reduzierung-netzeinspeisespitzen
Batterie-Speichersysteme werden vornehmlich in Kombination mit PV-Anlagen zur Steigerung des Eigenverbrauchs eingesetzt. Zusätzliche Netzeinspeisespitzen lassen sich jedoch reduzieren, wenn die Speicherung vorausschauend auf Basis...

EEG-Umlage soll ab 2015 sinken

eeg-umlage-soll-2015-sinken
Nach aktuellen Berechnungen von Experten kann sich die Ökostrom-Umlage im kommenden Jahr zum ersten Mal verringern. Somit wird die Energiewende endlich günstiger. Dieser Trend...

Zustimmung der Bevölkerung zur Energiewende trotz Strompreiserhöhungen

zustimmung-bevoelkerung-energiewende-trotz-strompreiserhoehungen
Die Strompreise sind in letzter Zeit enorm angestiegen. Der Grund hierfür liegt nicht nur beim sogenannten Atomausstieg, sondern auch bei den Maßnahmen der Energiewende....

„Flatterstrom“ – Passen Netzstabilität und Energiewende zusammen?

flatterstrom-netzstabilität-energiewende
So sehr die vom ehemaligen Umweltminister und jetzigen SPD-Parteivorsitzenden und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel befürwortete EEG-Novelle auch wünschenswert ist, immer mehr stellt sich die Frage,...

Eigenverbrauch: Solarindustrie klagt gegen EEG-Novelle

eeg-novelle-eigenverbrauch-klage
Die Solarindustrie fühlt sich benachteiligt und zieht vor das Verfassungsgericht. Nach Veröffentlichung der aktuellen EEG-Novelle verstößt die Ökostrom-Abgabe nach ihrer Ansicht gegen das Gleichbehandlungsprinzip....

EEG-Novellierung – der Irrsinn geht weiter: 40% EEG-Umlage für selbstproduzierten Solarstrom

eeg-novelle-eigenverbrauch-eegumlage
Hausbesitzer und Unternehmen müssen schon einige Investitionen hinnehmen, wenn Sie eine eigene Solaranlage betreiben möchten. Verständlicherweise spielen viele mit dem Gedanken, den gewonnenen Solarstrom...

Energiewende in Gefahr! EEG-Umlage auch bei Eigenverbrauch

eeg-umlage-eigenverbrauch-energiewende
Der Bundesverband Solarwirtschaft, kurz BSW-Solar, warnt eindringlich vor den vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel von der SPD in Bezug auf die Errichtung neuer...

Energiewende: Die Ökopläne von Wirtschaftsminister Gabriel im Detail

Energiewende-Ökopläne-Bundesregierung
Bereits vier Wochen nach der Verabschiedung des Koalitionsvertrags der neuen Bundesregierung legte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ein Eckpunktepapier für die Reformierung des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG) vor. Dieses...