SCHLAGWORTE: Audi
Second-Life-Speicher von Audi und EnBW
Nach ihrem Einsatz im Elektroauto haben Batterien noch jede Menge Power. Deshalb nutzen Audi und EnBW in einem gemeinsamen Projekt einen stationären Speicher aus...
Automatisches Laden von Elektroautos mittels Robotern in Europa
Ein Roboter, der Elektroautos vollautomatisch und unabhängig vom Fahrzeugmodell per Schnellladung auflädt: Das ist das Ziel von ROCIN-ECO, einem Konsortium von großen Autoherstellern und...
Redwood: Batterie-Recycling für Volkswagen und Audi in den USA
Das US-Unternehmen Redwood wird in den USA künftig sämtliche Batterien aus Elektrofahrzeugen von Volkswagen und Audi recyceln. Dazu schließt Redwood eine Partnerschaft mit der...
VW Elektroautos für 2022 bereits komplett ausverkauft
Die Verbraucher in Europa haben im ersten Quartal fast doppelt so viele Elektroautos gekauft wie im gleichen Zeitraum 2021. Weil die Nachfrage hoch ist...
Audi charging hub in Nürnberg eröffnet: Schnellladen in der Stadt
Audi bringt Schnellladen in die Städte: In Nürnberg eröffnet der erste Audi charging hub. Elektroauto-Besitzer ohne eigene Ladestation können dort an 6 Ladeplätzen mit...
Neues Tool BattMAN analysiert VW-Batterien innerhalb von Minuten
VW nutzt am Standort Salzgitter ab sofort die Software BattMAN ReLife für die Batterieanalyse. Je nachdem, wie leistungsfähig die Altbatterie noch ist, wird sie...
Der Audi e-tron GT: Sportlicher Stromer für die Langstrecke
Audi erweitert sein Elektro-Portfolio um den e-tron GT quattro und den RS e-tron GT. Die sportliche Limousine steht auf derselben Plattform wie der Porsche...
Die EU-Kommission will neue Verbrenner ab 2035 verbieten
Die EU will bis 2050 klimaneutral sein. Um das zu schaffen, will die EU-Kommission neue Benzin- und Dieselmotoren ab 2035 verbieten. Auf dem Weg...
VW Marktführer bei Elektroautos in Norwegen
Norwegen hat vergangenes Jahr bei Elektroautos einen Weltrekord hingelegt. Zum ersten Mal wurden dort mehr Stromer als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor verkauft. Dabei hatte VW...
Audi und FAW bauen Elektroauto-Produktion in China aus
Audi stärkt seine Position in China und gründet mit seinem chinesischen Partner FAW ein weiteres Unternehmen. Damit baut Audi die Anzahl der Modelle, die...
Audi präsentiert neuen e-tron S und e-tron S Sportback
Audi hat mit dem Audi e-tron S und Audi e-tron S Sportback zwei neue elektrische Modelle im Programm. Sie sollen sich deutlich dynamischer fahren...
Audi und Stadtwerke Ingolstadt eröffnen Schnellladepark
Audi und die Stadtwerke Ingolstadt eröffnen einen Schnellladepark mit Hochleistungs-Ladestationen. Statt wie sonst vor allem an Autobahnen stehen die Stationen im Zentrum von Ingolstadt....
Audi steigert Absatz des e-tron um 86 Prozent
Es läuft offenbar gut für den ersten vollelektrischen Audi: Mit dem SUV e-Tron startete Audi letztes Jahr seine Elektro-Offensive. Im ersten Halbjahr 2020 konnte...
Batteriespeicher: Kooperation von Audi und EnBW
Audi und EnBW wollen Batterien aus Elektroautos nachhaltiger nutzen und gemeinsam Second Life-Stromspeicher bauen. EnBW braucht mehr stationäre Speicher für erneuerbare Energien, Audi liefert...