Viele umweltbewusste Eigenheimbesitzer träumen von der eigenen Pholtovoltaikanlage auf dem Dach. Mit selbst erzeugtem Strom können sie die Energiewende mitgestalten und nebenbei die Stromrechnung senken. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Banken, die eine Finanzierung der Anlagen über spezielle Solarkredite anbieten. Die Thüringer EthikBank hat mit ihrem ÖkoKredit ein günstiges Angebot geschaffen, bei dem Verbraucher ein doppelt gutes Gewissen haben können, da die Bank das Geld ihrer Kunden nach strengen ethischen und ökologischen Kriterien anlegt. Die Bank garantiert zudem, dass der Kredit nicht an Spekulanten weiterverkauft wird.
Finanzierungsumfang
Der ÖkoKredit der EthikBank ist ein Modernisierungskredit für Privatkunden, der auch Freiberuflern und Selbständigen offensteht. Der Kredit fördert neben kleinen Solaranlagen die energetische Sanierung von Wohnhäusern, aber auch die Anschaffung eines Elektroautos oder Hybriden. Für größere Solaranlagen zwischen 40.000 und 500.000 Euro bietet die Bank einen speziellen Solarkredit an.
Der Finanzierungsumfang des ÖkoKredits ist im Detail weiter unten aufgeführt.
Konditionen des ÖkoKredits
Die Darlehenshöhe beträgt mindestens 10.000 und maximal 40.000 Euro, die Laufzeit kann zwischen 1 und 12 Jahren frei gewählt werden. Die EthikBank bietet einen bonitätsunabhängigen Festzins von 2,57% (effektiver Jahreszins). Der Sollzins pro Jahr beträgt 2,50%. Es gibt keine bonitätsabhängigen Spannen. Außer einem jährlichen Verwaltungskostenbeitrag von 15 Euro fallen keine Bearbeitungsgebühren an. Die Rate bleibt über die gesamte Laufzeit gleich. Sondertilgungen sind jederzeit kostenlos und in beliebiger Höhe möglich, in diesem Fall verringert sich die Laufzeit entsprechend. Die Bank verzichtet auf die Erhebung einer Vorfälligkeitsentschädigung
Sicherheiten
Die Ethikbank verlangt als einzige Sicherheit die Abtretung der Gehaltsansprüche des Kreditnehmers an die Bank für den Fall eines Zahlungsausfalls. Im Gegensatz zu anderen Anbietern von Solarkrediten verzichtet sie beim ÖkoKredit auf die Abtretung der Einspeisevergütung des Solarstroms. Auch auf die Bestellung einer Grundschuld verzichtet die Bank.
Ökokredit Beantragung
Der ÖkoKredit kann online beantragt werden, bei entsprechender Bonität erfolgt eine Zusage innerhalb von 24 Stunden. Kreditnehmer müssen Angaben zu den familiären Verhältnissen, zum beruflichen Status und Einkommen und zur geplanten Verwendung machen. Die soziale oder ökologische Verwendung wird durch die entsprechenden Rechnungen nachgewiesen, die Auszahlung der Darlehenssumme erfolgt direkt an den Kreditnehmer.
Finanzierungsumfang Ökokredit im Detail
Die Finanzierung muss einem der folgenden Ziele dienen:
- Nutzung erneuerbarer Energien: Blockheizkraftwerk, Photovoltaik, Solarthermik, Holzvergaser-Zentralheizung, Biomasse-Anlagen (Zentralheizung mit Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Biokraftstoff, Biogas), Erdwärme, Luftwärme (Wärmepumpe), Wärmerückgewinnung
- Schutz baulicher und kultureller Werte: Erhalten Gebäudesubstanz, Denkmalschutz
- CO2-Reduzierung: Umstellen alter Heizungsanlage auf Brennwert- oder Niedertemperaturkessel (nur Zentralheizung), Wärmedämmung außen und Kellerdecke, Wärmeschutzverglasung, Gas-/Öl-Zentralheizung (Erneuern alter Anlagen in Brennwert- oder Niedertemperaturkessel), Fernwärmeanschluss (Wärmetauscher, -übergabestation)
- Ökologischer Innenausbau: Wintergarten, Feng-Shui-Konzept, Kamin/Holzofen (nur mit Heizungsanschluss)
- Ökologische Außengestaltung: Fassaden-/ Dachbegrünung, Naturgarten
- Sonstiges: Anschaffen eines Elektro- oder Hybridfahrzeuges, Umrüsten eines PKW oder einer Anlage auf alternative Energieträger, Regenwasser-Nutzungsanlage, Bio-Kläranlage, Schallschutz, energieeffiziente Geräte/Technik, barrierefreies Wohnen (Alten- und behindertengerechte Maßnahmen)
Quelle / Weiterlesen: Modernisierungskredit CO2 ohne Grundschuld – EthikBank
Bildquelle: © Michael Grabscheit / pixelio – www.pixelio.de