Start Schlagworte Quantumscape

SCHLAGWORTE: Quantumscape

Was verzögert den Serieneinsatz von Festkörperakkus?

serieneinsatz-festkorperakkus
Aktuelle Lithium-Ionen-Batterien sind leistungsfähig, geraten aber irgendwann an ihre technologischen Grenzen. Feststoffakkus sollen sie ablösen und werden weltweit intensiv erforscht. Welche Ansätze gibt es,...

Quantumscape Festkörperakku: Nach 500 Ladezyklen kaum Leistungsverluste

quantumscape
In einem Schreiben an Investoren hat Quantumscape über eine neue Festkörperzelle informiert. Das Start-up aus Kalifornien, das mit dem VW-Konzern zusammenarbeitet, hat eine Festkörperzelle...

Nissan Elektroauto mit Feststoffbatterie ab 2028

nissan-feststoffbatterie
Nissan hat kürzlich den Prototyp einer Produktionsanlage für Feststoffakkus enthüllt. Die fertige Anlage wird in Yokohama stehen, wo Nissan die Akkus ab 2024 herstellen...

QuantumScape und Fluence: Stationäre Speicher auf Lithium-Metall-Basis

quantumscape-fluence
QuantumScape arbeitet an Festkörperakkus auf Lithium-Metall-Basis für Elektroautos. Mit dem neuen Partner Fluence will das Unternehmen den ersten Versuch starten, seine Batterietechnologie auch in...

Konsortium zur Entwicklung von Festkörperbatterien für Elektrofahrzeuge

festkorperbatterien-elektrofahrzeuge
Eine Gruppe britischer Unternehmen und Institutionen will Großbritannien zum Exporteur von Festkörperbatterien machen. Die insgesamt sieben Akteure wollen dabei alle Schritte von den Materialien...

Feststoffbatterien: Welche Unternehmen stehen am Start?

feststoffbatterie
Die Festkörperbatterie verspricht deutlich mehr Reichweite für Elektroautos, viel kürzere Ladezeiten und mehr Sicherheit. Immer mehr Unternehmen arbeiten daran, die neue Batterie serienreif zu...

Börsengang vom VW-Batteriegeschäft?

ipo-vw-batterien
VW könnte seine neue Batteriesparte an die Börse bringen. Der Autobauer will allein in Europa sechs neue Gigafactories für Batteriezellen errichten, kann diese jedoch...

Feststoffbatterien und Feststoffakkus

feststoffbatterien-und-feststoffakkus
Feststoffbatterien mit festem statt flüssigem Elektrolyt punkten mit einer hohen Energiedichte, einer langen Lebensdauer und einem sicheren Betrieb. Vor allem die Elektromobilität könnte davon...

Quantumscape: Pilotfertigung von Festkörperakkus in Salzgitter?

quantumscape-festkorperakkus
Die ersten Festkörperbatterien von Quantumscape könnten aus Salzgitter kommen. Volkswagen und sein kalifornischer Batteriepartner wollen den Standort für eine Pilotfabrik bis Ende des Jahres...

GM investiert in Festkörperbatterien

gm-festkorperbatterien
Auch General Motors setzt auf Festkörperakkus und investiert dazu in den Hersteller SolidEnergy Systems (SES). GM führte kürzlich die 139 Millionen Dollar schwere Investitionsrunde...

Factorial Energy: 40 Ah Festkörperbatterie für Elektroautos

factorial-festkoerperakku
 Im Rennen um die erste Festkörperbatterie kommt ein neuer, noch unbekannter Hersteller ins Spiel: Das US-Start-up Factorial Energy hat eine 40-Ah-Zelle mit einem festen...

BMW Elektroautos ab 2030 mit Festkörperakkus

bmw-festkoerperakku
BMW hat große Pläne mit Festkörperakkus und will ihre Entwicklung vorantreiben. Das erste Elektroauto mit der neuen Technologie soll 2025 vorgestellt werden, 2030 sollen...

QuantumScape erreicht technischen Meilenstein und erhält weitere 100 Mio. $ von...

quantumscape-volkswagen
Das kalifornische Batterie-Start-up QuantumScape meldet einen neuen technischen Meilenstein. Damit ist der Weg frei für ein weiteres Investment von Volkswagen über 100 Millionen US-Dollar. VW...

Fisker verbaut nun doch keinen Festkörperakku

fisker-festkoerperakku
 ​Überraschende Kehrtwende bei Henrik Fisker: Die Elektroautos von Fisker Inc. bekommen doch keinen Festkörperakku. Die Technologie brauche noch Jahre, räumte Fisker ein und schreibt...