Start Suche

schwefel-batterie - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Elektroflugzeug von Oxis und Texas Aircraft

oxis-texas-elektroflugzeug
 Der britische Batteriespezialist Oxis Energy will gemeinsam mit Texas Aircraft ein Elektroflugzeug entwickeln. Der Zweisitzer wird mit den Lithium-Schwefel-Batteriezellen von Oxis ausgestattet und soll...

Batterieforschung: Förderung von Forschung an alternativen Stromspeichern

batterieforschung-alternative-stromspeichern
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt die Batterieforschung in Deutschland mit dem Programm „Batterie 2020“. Ein wichtiger Teil der Initiative sind neue Batterietypen,...

Magnix Elektroflugzeug eCaravan absolviert erfolgreich den Jungfernflug

magnix-elektroflugzeugvideo
In Washington hat das bisher größte elektrische Serienflugzeug zum ersten Mal abgehoben. Die Unternehmen magniX und Aerotec meldeten den Jungfernflug einer umgerüsteten Cessna Grand...

Batterieforschung: Neue Festkörper-Elektrolyte

festkoerperbatterie-elektrolyte
Festkörper-Batterien sind langlebige und leistungsfähige Energiespeicher. Auf der Suche nach dem besten Elektrolyten hat Dr. Daniel Mutter vom Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik IWM herausgefunden,...

Die besten Alternativen zu Lithium-Ionen-Akkus

alternativen-lithium-ionen
 In der Batterieherstellung will Europa den Anschluss an Asien nicht verlieren. Deshalb entstehen hier in den nächsten Jahren mehrere große Batteriefabriken, in denen Lithium-Ionen-Zellen...

Batteriekosten fallen deutlich schneller als erwartet

batteriekosten
Die globale Energiewende geht schneller voran als erwartet. Der Grund sind riesige Investitionen in Batterietechnologien, die dazu führen, dass diese schneller wettbewerbsfähig werden und...

Die Batterien der Zukunft: Aktuelle Entwicklungen

batterien-aktuelle-entwicklungen
Die Forschung arbeitet an Batterietypen, die Lithium-Ionen-Batterien ablösen sollen. Dabei geht es vor allem um Alternativen zu kritischen Rohstoffen. Wie sieht die ideale Batterie aus?...

LISA: Lithium-Schwefel-Akkus für Elektroautos

lithium-schwefel-akkus-elektroautos
Am 1. Januar 2019 startet LISA, eine europäische Initiative zur Entwicklung von Lithium-Schwefel-Akkus. Insgesamt 13 Partner beteiligen sich an dem Projekt mit dem Ziel,...

Oxis: Lithium-Schwefel-Akku mit verbesserter Energiedichte

video
Das britische Unternehmen Oxis arbeitet an Lithium-Schwefel-Akkuzellen, die in elektrischen Fluggeräten eingesetzt werden sollen. Jetzt hat das Unternehmen einen neuen Rekord bei der Energiedichte...

Elektromobilität: BASF setzt auf Lithium-Ionen Batterien

elektromobilitaet-basf-batterien
BASF stellt sich auf die Verkehrswende ein und orientiert sich weiter in Richtung Elektromobilität. Der Chemiekonzern will eine Produktionsstätte für Kathodenmaterialien aufbauen, die für...

Powerball Stromspeicher sind auch ohne KfW-Förderung wirtschaftlich

Rechnen sich günstige Solarbatterien auch ohne Förderungen für den Betreiber? Da es in der Schweiz keine Förderungen für Stromspeicher gibt, wurden die Powerball-Systeme von...

BenchBatt: Auf der Suche nach der Batterie der Zukunft

benchbatt-batterie-der-zukunft
Leistungsfähige Batterien sind der Türöffner für die Elektromobilität – höhere Reichweiten könnten dem Elektroauto zu höherer Akzeptanz verhelfen. Darüber hinaus sind stationäre Stromspeicher ein...

Sony will mit Schwefel-Akkus Smartphone-Laufzeiten revolutionieren

sony-schwefel-akkus-laufzeiten-revolutionieren
Lithium-Ionen-Akkus sind weitverbreitet und werden in Smartphones, Laptops und Tablets verbaut. Sony hat diese Technologie 1991 als erster Hersteller kommerziell vermarktet. Nun entwickelt das...

Solarstromspeicher in Deutschland: Marktübersicht

solarbatterien-marktuebersicht
Wie sieht es mit den Stromspeichern in Deutschland aus? Solarstromspeicher bedeuten für den Betreiber einen doppelten Nutzen. Sie können den von ihnen selbst erzeugten Strom...