StartSuche

schwefel-batterie - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

Lithium-Schwefel-Batterien in die industrielle Anwendung überführen

Seit Juli 2021 läuft das Forschungsprojekt SoLiS unter Leitung des Fraunhofer IWS. Verschiedene Partner arbeiten gemeinsam daran, Lithium-Schwefel-Feststoffbatterien in die Praxis zu überführen. Schwefel...

OXIS Energy errichtet Fabrik für Lithium-Schwefel-Batterien

 Der Batteriespezialist Oxis Energy will Lithium-Schwefel-Batteriezellen in Brasilien produzieren. Dazu hat der britische Hersteller von Mercedes-Benz Brazil eine Fabrik im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais...

Lithium-Schwefel-Batterien: Reichweite von fast 2.000 Kilometern?

Lithium-Schwefel-Akkus kennen wir schon länger als mögliche Nachfolger für Lithium-Ionen-Akkus. Das Unternehmen Brighsun aus Australien hat jetzt einen großen Durchbruch angekündigt: Brighsun arbeitet an...

Aktuelle Entwicklungen bei Lithium-Schwefel-Batterien

Lithium-Schwefel-Batterien sind eine aussichtsreiche Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus. Bisher sind größere Lithium-Schwefel-Batterien aber noch nicht langlebig genug. Jetzt haben Forscher eine Schwefel-Kathode mit neuem Aufbau...

Lithium-Schwefel-Batterien: Neue Werkstoffkonzepte für mobile Energiespeicher

Der von PV-Anlagen erzeugte Solarstrom wird heute verstärkt für die Nutzung von Solarstrom-Speicheranlagen verwendet. Für die Speicherung dieser Energie werden hochwirksame Batterien genutzt, die...

Theion: Batterien auf Basis von kristallinem Schwefel

Kristalliner Schwefel bietet den Vorteil, dass er gut verfügbar ist. Das Unternehmen Theion nutzt diese Vorzüge für die Entwicklung von Akkuzellen. Theion produziert Schwefelkristallbatterien...

Steht die keramische Festkörperbatterie vor der Kommerzialisierung?

Ist die keramische Festkörperbatterie nun kurz vor der Kommerzialisierung und eine Alternative zur Lithium-Ionen-Batterie? Die Forschungen für emissionsfreie Batterien hat schon vor Jahrzehnten begonnen,...

Ersetzen Hanf-Akkus Lithium-Ionen-Batterien?

In der Batterieentwicklung gewinnen umweltfreundliche Materialien an Bedeutung, darunter auch Hanf. Das Naturprodukt soll sogar leistungsfähiger sein als Lithium-Ionen-Akkus. Das Unternehmen Bemp Research aus...

Lyten: Lithium-Schwefel-Akkus ab 2025

Lyten hat eine Lithium-Schwefel-Batterieplattform für Elektroautos angekündigt. Sie soll ab 2025 marktreif sein und eine sehr hohe Energiedichte von 900 Wh/kg haben. Das größte...

Morrow Batteries: Produktionsbeginn bereits im Sommer 2022

Morrow Batteries hat den Standort für seine geplante Zellfabrik bekanntgegeben. Die „nachhaltigste Batteriefabrik der Welt“ wird in Arendal im Süden Norwegens errichtet. Der erste...

Rheinland Air Service bestellt fünf Elektroflugzeuge eFlyer 800

Bye Aerospace hat eine neue Bestellung für sein Elektroflugzeug eFlyer 800 erhalten. Auftraggeber ist die Rheinland Air Service GmbH (RAS) aus Mönchengladbach, die den...

Feststoffbatterien und Feststoffakkus

Feststoffbatterien mit festem statt flüssigem Elektrolyt punkten mit einer hohen Energiedichte, einer langen Lebensdauer und einem sicheren Betrieb. Vor allem die Elektromobilität könnte davon...

Insolvenz von Oxis Energy

 Noch vor einem Monat kündigte Oxis Energy an, seine Lithium-Schwefel-Akkus an die ersten Kunden auszuliefern. Jetzt steht der britische Batteriespezialist überraschend vor dem Aus:...

Elektroflugzeug Twin eFlyer 800 von Bye Aerospace

 Der Zweisitzer eFlyer 2 von Bye Aerospace geht gerade in Serie, doch das Start-up arbeitet schon am nächstgrößeren Modell. Der eFlyer für acht Passagiere...
- Advertisment -

Most Popular

Recent Comments

Lutz Hinrich Meyer An Der CellCube von Gildemeister
Dipl.-Ing. Dr. Techn. TUW Anton Gsandtner An Hochhäuser als Stromspeicher
Dipl.-Ing.+Dr.+Anton+Gsandtner An Feststoffakkus: Samsung SDI baut Pilotproduktion auf
Dipl.-Ing.+Dr.+Anton+Gsandtner An Northvolt plant Gigafactory in Schleswig-Holstein
Friedemann Geisler An Die O-Windturbine für die Stadt
Dipl.-Ing.+Dr.+Anton+Gsandtner An SVOLT stellt neue stationäre Stromspeicher vor
Peter Wuld Dipl.-Ing Architekt in Ruhestand An Tesla Solardach braucht mehr als 16 Monate für die Inbetriebnahme
Libor Drescher An Optimierte Feststoffbatterien
Reinhard Schmidt-Moser An Was spricht gegen Brennstoffzellen-Autos?
Dipl.-Ing.+Dr.+Anton+Gsandtner An China: Staatlich geförderte Batteriewechselstationen
Protze Josef An Neuer Super-Akku von GAC
Michael Heidenfelder An Vertikale Windanlagen in Tulpenform
Dipl.-Ing. Dr. Anton Gsandtner An Tesla Großspeicher in Australien brennt
Dipl.-Ing. Dr. Anton Gsandtner An Österreich will bereits ab 2030 Verbrenner verbieten
Dipl.-Ing. Dr. Anton Gsandtner An Was kann eine Infrarotheizung im Bad?
Dipl.-Ing. Dr. Anton Gsandtner An Vertikale Windanlagen in Tulpenform
Dipl.-Ing. Dr. Anton Gsandtner An Kalifornien: Tesla-Megapacks ersetzen Gaskraftwerk
Anton Gsandtner An Das neue EAG in Österreich
Anton Gsandtner An Das neue EAG in Österreich
Peter Wulf An Kauft Tesla Daimler?
Fritzchen An Kauft Tesla Daimler?
Kurt Huppenbauer An Kauft Tesla Daimler?
Rudolf+Rothe An Graphen aus Müll recyceln
Franz Zehendmaier An Zur Energiewende mit Wasserstoff
Dipl.-Ing.+Dr.+Anton+Gsandtner An Wann kommt das induktive Laden von Elektrofahrzeugen?
Andreas Scheicher An Zur Energiewende mit Wasserstoff
Dipl.-Ing.+Dr.techn.+Anton+Gsandtner An Verkehrswende: Grüner Wasserstoff in der Logistik
Dipl.-Ing. Dr.techn. Anton Gsandtner An Elektrolimousine Lucid Air offiziell vorgestellt
Dipl.-Ing. Dr.techn. Anton Gsandtner An Tesla stellt bei Berlin auch Batteriezellen her
Rainer Pröbstl An Aus für Segway
Anne-Marie Bekkaye An Nikola Motors: Das nächste Tesla?
Rainer Pröbstl An Elektroauto Ford Mustang Mach-E
Rainer Pröbstl An Elektroauto Ford Mustang Mach-E
Rainer Pröbstl An Elektroauto Ford Mustang Mach-E
Rainer Pröbstl An Elektroauto Ford Mustang Mach-E
forster markus An Super SOCO Elektromotorräder
Jürgen Baumann An Elektroauto e-Niro von Kia
Franz-Harro Horn An Mazda Elektroauto mit Wankelmotor
Jan Schultze-Melling An Kaufen Sie keinen Stromspeicher…