Archer Elektroflugzeug: Stellantis investiert in die Produktion
Stellantis und Archer kooperieren, um das Midnight EVTOL-Elektroflugzeug zu bauen. Hierfür stellt der Autohersteller Stellantis Kapital, Personal sowie innovative Technologien für die Realisierung des...
Tesla Supercharger: Deutliche Preissenkungen
Tesla senkt 2023 die Preise für seinen Supercharger in Deutschland und sind mit 47 und 52 Cent pro kWh wieder konkurrenzfähig. Im Dezember 2022...
Nikola: Plug Power bestellt bis zu 75 Elektrolaster
Der Tesla-Konkurrent und Hersteller von Wasserstoff-Lkw Nikola Motor schließt einen Liefervertrag mit dem Branchenriesen Plug Power. Der Deal beinhaltet die Lieferung von bis zu...
Elektroauto klug versichern – die besten Tipps und Tricks
Wer ein Elektroauto fährt, muss dieses gesetzlich versichern. Diese Regel ist erst einmal nicht anders als bei einem Auto mit Verbrennungsmotor. Da Elektrofahrzeuge auf...
1.500 Tata Elektrobusse für Neu-Delhi
Tata Motors baut 1.500 Elektrobusse für Neu-Delhis öffentliches Transportsystem. Beauftragt wurde das Unternehmen von der Delhi Transport Corporation, die den Einsatz der elektrischen Busse...
Mercedes-Benz investiert $ 1 Mrd. in US-Ladenetzwerk
Mercedes baut ein Schnellladenetz für Elektroautos in den USA auf. Die Kosten für dieses Projekt sollen rund eine Milliarde US-Dollar betragen. Bis 2027 möchte...
WeLion produziert die ersten Feststoffakkus
WeLion produziert die ersten Semi-Solid-State-Batteriezellen in der Fabrik in Huzhou. Geplant ist deren Einsatz im künftigen 150-kWh-Pack von NIO. Zu diesem Anlass wurde eine...
Project Arrow: Elektroauto aus Kanada
Mit „Project Arrow“ trat Kanada auf der CES in Las Vegas in den Markt für Elektroautos ein. Damit kam mit dem vollelektrischen SUV seit...
Elektroauto Abarth 500e – mehr Abarth als je zuvor
Den Abarth gibt es nun auch vollelektrisch. Somit schafft der Hersteller mit dem Abarth 500e ein ganzheitliches Angebot in Europa und in Brasilien mit...
Ladeinfrastruktur: Deutlicher Ausbau von NIO Wechselstationen in 2023
NIO baut 2023 in verschiedenen Bereichen seine Infrastruktur in Deutschland aus. Geplant sind 7 weitere Power Swap Stations (PSS) im ersten Quartal, zwei weitere...
Ladeinfrastruktur: Tritium erhält den größten Auftrag von BP
Tritium konnte sich den bisher größten Auftrag sichern. Das Unternehmen beliefert BP mit Schnellladegeräten in die USA, das Vereinigte Königreich, Europa und Australien. Der...
Elektromobilität in Deutschland: Trends 2023
Laut Statistik wurden in Deutschland im Jahr 2022 bis Oktober rund 840.645 Elektroautos angemeldet. Im Jahr 2021 waren es 309.083 Fahrzeuge. Demzufolge wird die...
Elektromotorrad Electrik01 von Royal Enfield
Der Motorradhersteller Royal Enfield mit britischen Wurzeln stattet seine Motorräder nun mit Elektromotoren aus. Das Unternehmen möchte 2024, spätestens aber im Jahr 2025, mit...
Warum verkaufen immer mehr Elektroautohersteller Solarmodule?
Solarmodule zählen für viele Elektroautohersteller fast zur Grundausstattung dazu, denn das E-Auto erhält dadurch mehr Reichweite. Längst begnügen sie sich nicht mehr mit der...