SCHLAGWORTE: NIO
China kürzt Elektroauto Subventionen um 20%
China kürzt seine Elektroauto-Subventionen um 20 Prozent. Die Verkaufszahlen für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben legen dort wieder zu, nachdem sie letztes Jahr wegen der...
NIO erhält 1 Milliarde US$ Finanzierung
Das gebeutelte Start-up NIO erhält 1 Milliarde US-Dollar von strategischen Investoren und will damit seine Zentrale in Hefei aufbauen. Außerdem meldet NIO den Start...
Samsung Festkörperbatterie für 800 km Reichweite
Samsung hat eine Festkörperbatterie entwickelt, die aus mehreren Gründen „bahnbrechend“ sein soll. Erstens soll die neue Batterie Elektroautos zu 800 Kilometern Reichweite verhelfen. Noch...
NIO erhält 100 Mio. $ Finanzierung
NIO hat weitere 100 Millionen Dollar eingenommen, um das laufende Geschäft zu finanzieren. Das Elektroauto-Start-up aus China kann sich zudem über steigende Absatzzahlen freuen,...
Feststoffbatterien: Neuste Entwicklungen von ProLogium für die Elektromobilität
Feststoffbatterien werden wahrscheinlich bis 2025 serienreif sein und gehen dann in die Massenproduktion. Der taiwanesische Hersteller ProLogium arbeitet intensiv an der Technologie. Auf der...
China: Akkutausch – Standard für Elektroautos
China will einen einheitlichen Standard für Wechselakkus schaffen. Mit Wechselakkus können Elektroautos in kurzer Zeit wieder mit Strom versorgt werden, statt lange zu laden....
Elektroauto China: Steigt GAC bei NIO ein?
Der chinesische Staatskonzern GAC (Guangzhou Automobile) könnte beim Elektroauto-Start-up NIO einsteigen. Nachdem die Nachrichtenagentur Reuters über eine Investitionssumme von einer Milliarde US-Dollar spekulierte, ging...
Tesla Modell 3 in China: Wird der Preis um 20% reduziert?
Senkt Tesla die Preise für das Tesla Model 3 in China drastisch? Zumindest, wenn man nicht namentlich benannten Quellen glauben will. Demnach will Tesla...
Xpeng und NIO kooperieren beim Ladenetzwerk in China
Die chinesischen Elektroauto-Hersteller NIO und Xpeng Motors kooperieren und öffnen ihre Ladenetzwerke für die Kunden des jeweils anderen Herstellers. Das Ziel ist es, den...
Elektroauto aus China: Joint Venture GAC NIO präsentiert neue Marke Hycan
GAC NIO ist ein Joint Venture zwischen dem Autohersteller GAC und dem Elektroauto-Start-up NIO. Das Unternehmen wird Elektroautos unter der Marke Hycan bauen. Das...
Wird der Yudo π1 Volks-Elektrowagen aus China?
Yudo Auto ist eins von mehreren neuen Elektroauto-Start-ups aus China. Anders als seine Konkurrenten NIO oder Byton wird Yudo aber direkt vom chinesischen Staat...
Top 3 Elektroauto-Newcomer aus China
In China schießen Elektroauto-Start-ups wie Pilze aus dem Boden. Sage und schreibe 500 neue Elektroauto-Hersteller drängen dort in den Markt. Nur 20 davon verkaufen...
NIO entwickelt Feststoffbatterien mit ProLogium
NIO und ProLogium wollen gemeinsam Festkörperbatterien entwickeln. Das Start-up aus China und der Zellhersteller aus Taiwan planen, kurzfristig ein Elektroauto mit Feststoffakku zu bauen....
NIO stellt zweites Elektro-SUV ES6 vor
Kaum hat NIO seinen großen Elektro-SUV ES8 auf der Straße, stellt das chinesische Start-up schon sein nächstes Modell vor. Der NIO ES6 ist kompakter...