SCHLAGWORTE: Geely
WeLion produziert die ersten Feststoffakkus
WeLion produziert die ersten Semi-Solid-State-Batteriezellen in der Fabrik in Huzhou. Geplant ist deren Einsatz im künftigen 150-kWh-Pack von NIO. Zu diesem Anlass wurde eine...
Farasis: 400 Kilometer Reichweite in 10 Minuten laden
Der chinesisch-amerikanische Batteriehersteller Farasis hat kürzlich seine neue Batterielösung SPS (Super Pouch Solution) mit hohem Nickelgehalt angekündigt. Farasis wechselt zum Cell-to-Pack-Batteriedesign mit größeren Pouch-Zellen....
Geely Radar: Elektroauto Lifestyle Truck
Der Volvo-Mutterkonzern Geely hat Radar vorgestellt, Chinas erste Marke für Lifestyle-Fahrzeuge für Pick-ups und SUVs. Das erste Modell wird der viertürige Pick-up-Truck RD6 sein,...
Polestar: SPAC-Börsengang erfolgreich abgeschlossen
Die schwedische Elektromarke Polestar hat den Sprung an die New Yorker Börse Nasdaq geschafft. Polestar ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Volvo und Geely, der chinesischen...
Farasis: Neue Batteriezelle lädt in unter 15 Minuten
Farasis Energy erweitert seine neuste Batteriezell-Generation um eine Ultra High Power-Variante. Sie soll alle Bedürfnisse von Elektroauto-Käufern abdecken, indem sie eine hohe Reichweite bietet...
smart #1: Der neue Elektro-Smart
Smart startet neu durch und erweitert sein Produktportfolio. Das erste Serienmodell der neuen Generation wird smart #1 heißen und hat bereits erfolgreich Winter- und...
Feststoffakkus: Honda steigt bei SES ein
Honda und SES kooperieren künftig bei Lithium-Metall-Batterien. Den bevorstehenden Börsengang von SES nutzt Honda zudem für eine zweiprozentige Beteiligung an dem US-Hersteller. Daneben arbeitet...
Zeekr Elektroauto aus China kommt nach Europa
Mit dem Zeekr 001 strebt ein neues chinesisches Elektroauto nach Europa. Die Marke Zeekr gehört zum Geely-Konzern, dem Volvo, Polestar, Lynck & Co sowie...
Chinesischer Batteriehersteller CALB plant Börsengang
Der Hersteller CALB (China Lithium Battery Technology) ist in China der drittgrößte Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen will jetzt an die Hongkonger...
Elektroautos: NIO steigt bei Lotus ein
Die Traditionsmarke Lotus hat mit Lotus Technologies eine neue Tochtergesellschaft für Elektroautos gegründet. Sie wird ihren Hauptsitz im chinesischen Wuhan haben und mit dem...
Geely: Elektrolaster Hometruck
Der chinesische Autohersteller Geely bringt 2024 einen Sattelschlepper als Konkurrenzmodell zum Tesla Semi auf den Markt. Der Hometruck wird mit verschiedenen Antriebsoptionen angeboten und...
China: Staatlich geförderte Batteriewechselstationen
China will mit einem neuen Programm das Modell des Batterietauschs bei Elektroautos voranbringen. Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) will den Verkauf von...
Chinesisches Elektroauto Weltmeister W6
Weltmeister ist einer der Elektroauto-Hersteller in China, der bereits Elektroautos in nennenswerten Stückzahlen verkauft. Die Fahrzeuge zeichnen sich besonders durch ihre hochgradige Vernetzung aus....
Marktkonsolidierung bei Chinas Elektroautos
In China gibt es 300 Elektroauto-Hersteller – zu viele, meint die chinesische Regierung. Sie will die Zahl nun gezielt reduzieren. Die Maßnahmen treffen wohl...