Start Schlagworte The Mobility House

SCHLAGWORTE: The Mobility House

The Mobility House: Mit dem Elektroauto am Strommarkt teilnehmen

elektroauto-strommarkt
The Mobility House (TMH) hat gezeigt, dass Batterien von Elektrofahrzeugen am Energiemarkthandel teilnehmen können und sogar vierstellige Umsätze pro Fahrzeug erzielen. Das Geheimnis liegt...

Lassen sich Elektroautos als Heimspeicher nutzen?

elektroauto-heimspeicher
Die Vision von Power-2-Grid steht bereits seit einem Jahrzehnt im Raum. Die Idee: Elektroautos als intelligenten Schwarmspeicher für erneuerbare Energien zu nutzen um Angebot...

Nissan Leaf stabilisiert als erstes Elektroauto das deutsche Stromnetz

nissan-leaf-ladestationvideo
Erstmals darf ein Elektroauto offiziell Primärregelleistung erbringen: Ein Nissan Leaf ist ab sofort Teil des Stromnetzes und stabilisiert dieses bei Bedarf. Dieser Durchbruch bei...

Porto Santo wird zur ersten CO2-freien Insel der Welt

porto-santo-mobility-house
The Mobility House und Renault machen eine portugiesische Insel CO2-frei. Auf Porto Santo, einer kleinen Urlaubsinsel nahe Madeira, testet und entwickelt Mobility House eine...

Leasing von Ladestationen für Elektroautos

leasing-ladestation-elektroautos
Ein neues Angebot von The Mobility House ist interessant für Firmen, die Elektroautos in ihre Flotte aufnehmen wollen oder bereits besitzen. Der Dienstleister für...

Nissan xStorage Home: Stromspeicher aus Altbatterien für zuhause

nissan-batterie
Nissan baut gemeinsam mit dem Energiemanagement-Unternehmen Eaton das Angebot an Stromspeichern für Eigenheime (Heimspeicher) aus. Die skalierbaren xStorage Home-Produkte sind jetzt auch in Deutschland vorbestellbar...

Lion Smart: Dienstleistungen rund um Elektromobilität und Stromspeicher

lion-smart
Die Lion Smart GmbH aus München entwickelt Stromspeicher und Batteriemanagement- Systeme und unterhält auch ein entsprechendes Forschungsprogramm in diesem Bereich. Außerdem erbringt das Unternehmen...

Weltweit größter 2nd-Use-Batteriespeicher geht ans Netz

2nd-use-batteriespeicher-elektrofahrzeuge-elektromobilitaet
In Lünen geht der weltgrößte 2nd Use-Batteriespeicher ans Netz. Dieser besteht aus gebrauchten Batterien von Elektrofahrzeugen und hat eine Kapazität von 13 MWh. Insgesamt...

Audi A3 e-tron: Bilder, Preis, Reichweite und Tests

audi-a3-etron-laden
Der Audi A3 e-tron ist ein Plug-in-Hybridfahrzeug mit kombiniertem Benzin- und Elektroantrieb, das seit Sommer 2014 verkauft wird. Er wurde auf Basis des Audi...

The Mobility House baut Batteriespeicher in der Amsterdam ArenA

mobility-house-batteriespeicher-amsterdam-arena
The Mobility House, Anbieter von Dienstleistungen rund um Ladestationen und Stromspeicher, will in der Amsterdam ArenA einen 4-Megawatt-Batteriespeicher bauen. Das Stadion, in dem Konzerte...

Förderung von Ladestationen und Elektrofahrzeugen in München

foerderung-ladestationen-elektrofahrzeuge-muenchen
Die Stadt München hat ein eigenes Förderprogramm für Ladestationen und Elektrofahrzeuge ins Leben gerufen: In der bayrischen Landeshauptstadt ansässige Firmen können seit dem 1....

Ladestationen für Audi e-tron-Modelle

audi-e-tron-mobility-house-ladestation
Wer ein Audi e-tron-Modell kauft, bekommt künftig einen kostenlosen Home-Check vom Elektromobilitätsdienstleister The Mobility House. Dabei wird die Elektroinstallation für das Laden eines Elektroautos...

Second-Life: Gebrauchte Akkus als Motor der Energiewende

second-life-akkus-energiewende
Akkus in Elektroautos müssen nach etwa fünf bis sieben Jahren ausgetauscht werden, doch ausgedient haben sie damit nicht. Sie verfügen noch über bis zu...

Daimler will in den Akkumarkt mit Accumotive und innovativen Projekten dominieren

daimler-heimspeicher
Daimler will sich in großem Stil auf dem Akkumarkt präsentieren und ist dabei an mehreren Projekten beteiligt. Der Autohersteller baut derzeit unter anderem zusammen mit den...