Wer ein Audi e-tron-Modell kauft, bekommt künftig einen kostenlosen Home-Check vom Elektromobilitätsdienstleister The Mobility House. Dabei wird die Elektroinstallation für das Laden eines Elektroautos fachgerecht überprüft. Das Angebot gilt für Käufer eines neuen Audi A3 Sportback e-tron oder des Audi Q7 e-tron quattro. Beide Modelle sind Plug-In-Hybride, die einen Verbrennungsmotor mit einem Elektroantrieb kombinieren, dessen Batterie auch extern aufgeladen werden kann.
The Mobility House ist Partner für Audi-Ladeinfrastruktur
„Eine fachgerechte Überprüfung stellt einen unverzichtbaren Teil eines umfassenden Kundenservices dar“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Zudem verfolgt The Mobility House einen ganzheitlichen Ansatz bei der Kundenbetreuung und bietet maßgeschneiderte Lösungen mit Beratung, Planung und Montage bis hin zu intelligenten Services. „Elektroautofahrern ist es wichtig schnell und sicher zu laden. Kompetente und neutrale Beratung und maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand wird bei diesem neuen Thema sehr geschätzt“, so Marcus Fendt, der Geschäftsführer von The Mobility House.
The Mobility House hat jahrelange Erfahrung mit über 5.000 installierten Ladestationen in mehr als 10 Ländern. Das Unternehmen bietet neben Wallboxen und deren Installation auch einen Abrechnungsservice für die Erfassung und Auswertung von Ladevorgängen bei Dienstwagen sowie Vehicle-to-Grid-Lösungen an, bei denen die Batterien von Elektroautos in das Stromnetz integriert werden. The Mobility House ist zusammen mit Daimler und dem Energieversorger Getec auch an einem stationären Großspeicher in Lünen beteiligt, bei dem gebrauchte Smart-Batterien zusammengeschaltet werden.
Quelle: Kostenloser Home Check bei Kauf eines neuen Audi e-tron Modells | The Mobility House
Bildquelle: © Audi AG