SCHLAGWORTE: ProLogium
ProLogium und ACC: Gemeinsame Entwicklung von Festkörperakkus für Elektrofahrzeuge
Die französische Batterieinitiative Automotive Cells Company (ACC) und ProLogium Technology aus Taiwan haben eine Absichtserklärung für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Beide Unternehmen setzen dabei...
Feststoffbatterien: ProLogium prüft Gigafactory in Europa
ProLogium sucht einen Standort für seine geplante Gigafactory für Feststoffbatterien. Die erste ausländische Fabrik des taiwanesischen Unternehmens soll in Europa oder in den USA...
Feststoffakkus: VinFast investiert $ 10 Mio. in ProLogium
Der taiwanesische Batteriehersteller ProLogium und VinFast haben eine langfristige strategische Zusammenarbeit angekündigt. ProLogium wird VinFast ab 2024 mit Festkörperbatterien für Elektroautos beliefern. Außerdem investiert...
FEV und ProLogium kooperieren bei der Entwicklung von Festkörperbatterien
ProLogium aus Taiwan stellt nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen weltweit Festkörper-Lithium-Keramik-Batterien in Massenproduktion her. Dieses Know-how fließt in die angekündigte Kooperation mit FEV...
Was verzögert den Serieneinsatz von Festkörperakkus?
Aktuelle Lithium-Ionen-Batterien sind leistungsfähig, geraten aber irgendwann an ihre technologischen Grenzen. Feststoffakkus sollen sie ablösen und werden weltweit intensiv erforscht. Welche Ansätze gibt es,...
Festkörperakkus: ProLogium erhält weitere Finanzierung
Prologium und Posco Holdings haben eine Zusammenarbeit im Bereich Festkörperakkus angekündigt. Sie wollen gemeinsam Anodenmaterialien, Silizium-Kathodenmaterialien und Elektrolyten für die Festkörperbatterien von Prologium entwickeln....
Festkörperbatterie: Wechselakku von Gogoro und ProLogium
In Asien betreibt der Zweiradhersteller Gogoro rund 10.000 Akku-Wechselstationen. Jetzt hat das taiwanesische Unternehmen den ersten austauschbaren Akku mit Festkörper-Technologie vorgestellt. Der Akku stammt...
Feststoffbatterien: Mercedes kooperiert mit Prologium
Mercedes vertieft seine Partnerschaft mit Prologium und will in den nächsten Jahren erste Feststoffbatterien in Testfahrzeugen einsetzen. In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts sollen...
Vinfast plant ab 2022 Elektroautos in Deutschland zu verkaufen
Der vietnamesische Autohersteller Vinfast will schon nächstes Jahr Elektroautos in Europa verkaufen. Kernmärkte für die beiden SUV VF e35 und VF e36 sind Deutschland,...
Samsung Festkörperbatterie für 800 km Reichweite
Samsung hat eine Festkörperbatterie entwickelt, die aus mehreren Gründen „bahnbrechend“ sein soll. Erstens soll die neue Batterie Elektroautos zu 800 Kilometern Reichweite verhelfen. Noch...
Feststoffbatterien: Neuste Entwicklungen von ProLogium für die Elektromobilität
Feststoffbatterien werden wahrscheinlich bis 2025 serienreif sein und gehen dann in die Massenproduktion. Der taiwanesische Hersteller ProLogium arbeitet intensiv an der Technologie. Auf der...
Die besten Alternativen zu Lithium-Ionen-Akkus
In der Batterieherstellung will Europa den Anschluss an Asien nicht verlieren. Deshalb entstehen hier in den nächsten Jahren mehrere große Batteriefabriken, in denen Lithium-Ionen-Zellen...
NIO entwickelt Feststoffbatterien mit ProLogium
NIO und ProLogium wollen gemeinsam Festkörperbatterien entwickeln. Das Start-up aus China und der Zellhersteller aus Taiwan planen, kurzfristig ein Elektroauto mit Feststoffakku zu bauen....
EnovatE entwickelt mit ProLogium Festkörperbatterien
EnovatE will der erste Autohersteller werden, der ein Elektroauto mit Festkörperbatterie baut. Dazu kooperiert das chinesische Start-up mit dem Zellhersteller ProLogium. 2021 soll das...