SCHLAGWORTE: Hyundai
Utrecht soll zur bi-direktionalen Lade-City werden
Im niederländischen Utrecht entsteht das neue Viertel Cartesius, in dem Gesundheit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Einwohner können dort alle Wege zu Fuß oder...
DEKRA: Neuer Batterie-Schnelltest für Elektrofahrzeuge
Bei Elektrofahrzeugen hat die Batterie einen großen Anteil am Gesamtwert. Deshalb ist es wichtig, bei Gebrauchtwagen die Restkapazität der Batterie bestimmen zu können. Die...
Feststoffakkus: Honda steigt bei SES ein
Honda und SES kooperieren künftig bei Lithium-Metall-Batterien. Den bevorstehenden Börsengang von SES nutzt Honda zudem für eine zweiprozentige Beteiligung an dem US-Hersteller. Daneben arbeitet...
Hyundai fokussiert auf Elektrofahrzeuge
Während Autohersteller auf der ganzen Welt bisher vor allem mündliche Zusagen machen, sich in naher Zukunft von Verbrennern zu verabschieden, schafft Hyundai Fakten. Die...
Supernal: Elektroflugzeuge von Hyundai
Hyundai hat seine Pläne mit Elektroflugzeugen bereits 2020 vorgestellt und auf der damaligen CES das Lufttaxi S-A1 als Konzept präsentiert. Die neue Tochter Supernal...
Was spricht gegen Brennstoffzellen-Autos?
Elektroautos boomen, doch Brennstoffzellenfahrzeuge kommen nicht aus ihrer Nische. Und trotz des aktuellen Wasserstoff-Hypes setzt kaum ein Hersteller auf Wasserstoffautos. Was spricht gegen die...
Hyundai investiert $ 100 Mio. in SolidEnergy Systems
Hyundai beteiligt sich mit 100 Millionen Dollar am Batterie-Start-up SolidEnergy (SES). SES arbeitet an Lithium-Metall-Akkus ohne Anode, die eine deutlich höhere Energiedichte versprechen. Es...
SES – SolidEnergy Systems: Börsengang via SPAC
Der Batteriehersteller SES geht über eine Fusion mit einem SPAC an die New Yorker Börse. Fusionspartner ist die bereits börsennotierte Gesellschaft Ivanhoe Capital Acquisition....
Feststoffbatterien und Feststoffakkus
Feststoffbatterien mit festem statt flüssigem Elektrolyt punkten mit einer hohen Energiedichte, einer langen Lebensdauer und einem sicheren Betrieb. Vor allem die Elektromobilität könnte davon...
Ist das „Apple Car“ eine schlechte Idee?
Die Diskussionen um ein mögliches „Apple Car“ gehen in die nächste Runde. Es war lange ruhig um das Projekt, jetzt scheint aber bei Apple...
Batterie-Kooperation von SK Innovation und Hyundai
Hyundai und der Batteriehersteller SK Innovation entwickeln gemeinsam ein nachhaltiges Ökosystem für Batterien von Elektroautos. Dabei geht es nicht um die Zellfertigung, sondern um...
EnBW Hypernetz: An über 100.000 Ladepunkten zum Einheitspreis laden
EnBW baut sein Ladenetzwerk "Hypernetz" weiter aus. Inzwischen können die Kunden und Kundinnen des Anbieters an über 100.000 Ladepunkten zum einheitlichen Preis laden. Seit...
Hyundai gibt bis zu 8.000 € Umweltprämie für Elektroautos
Nach Renault reagiert nun auch Hyundai darauf, dass die höhere Kaufprämie für Elektroautos noch auf sich warten lässt. Hyundai-Käufer können schon jetzt bis zu...
Hyundai investiert 100 Mio. Dollar in Elektrofahrzeug-Startup Arrival
Der Autohersteller Hyundai/Kia steckt 100 Millionen Euro in Arrival, einen britischen Entwickler von Elektro-Lieferwagen. Mit der Partnerschaft wollen die Unternehmen die Akzeptanz von elektrischen...