SCHLAGWORTE: Hyundai
Hyundai Laderoboter für Elektroautos
Hyundai entwickelte einen automatischen Laderoboter (Automatic Charging Robot/ACR) für Elektrofahrzeuge. Der Roboter besitzt einen Arm, der ein Kabel in den Ladeanschluss eines E-Autos platzieren...
Factorial produziert Feststoffakkus in Deutschland
Das US-amerikanische Unternehmen Factorial Energy gab die Gründung einer europäischen Niederlassung für die Entwicklung von Festkörperbatterien in Deutschland bekannt. Dadurch möchte Factorial Energy strategische...
Warum verkaufen immer mehr Elektroautohersteller Solarmodule?
Solarmodule zählen für viele Elektroautohersteller fast zur Grundausstattung dazu, denn das E-Auto erhält dadurch mehr Reichweite. Längst begnügen sie sich nicht mehr mit der...
Mosolf baut in Sachsen den größten Solarparkplatz Deutschlands
Die Mosolf-Gruppe aus Kirchheim/Teck errichtet in Sachsen einen großen Solarparkplatz, der künftig 16 Megawattpeak Strom erzeugen kann. Er entsteht am Logistikzentrum von Mosolf in...
CATL: Elektroauto-Akku für 1.000 Kilometer Reichweite
Vor drei Jahren stellte CATL der Weltöffentlichkeit erstmals seine Cell-to-Pack-Technologie vor. Eine neue Batterie mit diesem Design soll nun Elektroautos eine Reichweite von 1.000...
Hyundai Elektroauto für 20.000 €
Die Auswahl an günstigen kleinen Elektroautos ist nicht besonders groß, obwohl die Nachfrage da ist. Hyundais europäischer Marketingchef Christoph Hofmann bestätigte kürzlich in einem...
Solid Power startet Pilotlinie für Feststoffbatterien
Solid Power ist ein US-Hersteller, der an Feststoffbatterien mit hohem Siliziumanteil in der Anode arbeitet. Auf der neuen Pilotlinie will Solid Power zunächst Zellen...
Utrecht soll zur bi-direktionalen Lade-City werden
Im niederländischen Utrecht entsteht das neue Viertel Cartesius, in dem Gesundheit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Einwohner können dort alle Wege zu Fuß oder...
DEKRA: Neuer Batterie-Schnelltest für Elektrofahrzeuge
Bei Elektrofahrzeugen hat die Batterie einen großen Anteil am Gesamtwert. Deshalb ist es wichtig, bei Gebrauchtwagen die Restkapazität der Batterie bestimmen zu können. Die...
Feststoffakkus: Honda steigt bei SES ein
Honda und SES kooperieren künftig bei Lithium-Metall-Batterien. Den bevorstehenden Börsengang von SES nutzt Honda zudem für eine zweiprozentige Beteiligung an dem US-Hersteller. Daneben arbeitet...
Hyundai fokussiert auf Elektrofahrzeuge
Während Autohersteller auf der ganzen Welt bisher vor allem mündliche Zusagen machen, sich in naher Zukunft von Verbrennern zu verabschieden, schafft Hyundai Fakten. Die...
Supernal: Elektroflugzeuge von Hyundai
Hyundai hat seine Pläne mit Elektroflugzeugen bereits 2020 vorgestellt und auf der damaligen CES das Lufttaxi S-A1 als Konzept präsentiert. Die neue Tochter Supernal...
Was spricht gegen Brennstoffzellen-Autos?
Elektroautos boomen, doch Brennstoffzellenfahrzeuge kommen nicht aus ihrer Nische. Und trotz des aktuellen Wasserstoff-Hypes setzt kaum ein Hersteller auf Wasserstoffautos. Was spricht gegen die...
Hyundai investiert $ 100 Mio. in SolidEnergy Systems
Hyundai beteiligt sich mit 100 Millionen Dollar am Batterie-Start-up SolidEnergy (SES). SES arbeitet an Lithium-Metall-Akkus ohne Anode, die eine deutlich höhere Energiedichte versprechen. Es...