Start Schlagworte Eigenverbrauch

SCHLAGWORTE: Eigenverbrauch

Solarstromspeicher: Stromspeicher-Boom in Deutschland

stromspeicher-boom-deutschland
Jede zweite Heim-Solaranlage in Deutschland wird inzwischen mit Solarstromspeicher verkauft, der Markt wächst. Das Verbraucherportal solaranlagen.com hat aktuelle Trends hinsichtlich der Nachfrage nach Stromspeichern...

KACO new energy: 300 Megawatt Wechselrichterleistung für Südkorea

kaco-new-energy-wechselrichter-suedkorea
Die KACO new energy hat einen Rahmenliefervertrag für Stringwechselrichter mit insgesamt 300 MW Leistung mit der DNE Solar Ltd. aus Südkorea geschlossen. KACO new...

Smart Home: Infrarotheizung rein, Gasheizung raus

smart-home-vorteile-infrarotheizung-gasheizung
Eine gut gelegene Wohnung in Wien zu finden ist nicht leicht. Anfang 2016 hatte ich das Glück und die Möglichkeit, mir in der Wiener...

Smart Grid: Stabilisierung des Stromnetzes

smart-grid-stabilisierung-stromnetz
Die deutsche Energiewende mit den wachsenden Einspeisemengen erneuerbarer Energien erfordert neue Konzepte. Beim Ausbau grüner Stromerzeugung werden die lokalen Abnahmemengen und die Transportkapazität der...

Schweiz will erneuerbare Energien stärker fördern

schweiz-erneuerbare-energien-foerderung
Die Schweiz hat eine stärkere Förderung von erneuerbaren Energien beschlossen. Die Bundesregierung des Landes, der Bundesrat, hatte sich bereits nach dem Reaktorunglück in Fukushima...

E3/DC reduziert Preise für Solarbatterien

e3dc-preise-solarbatterien
Die E3/DC GmbH startet mit einem neuen Preismodell und reduziert die Preise deutlich, teilweise um über 10%. Insbesondere das Sondermodell von E3/DC S10 BLACKLINE...

Tesla will eigenen Wechselrichter entwickeln

tesla-eigener-wechselrichter
Der Wechselrichter ist eine der wichtigsten Komponenten jeder Photovoltaikanlage. Dieser wandelt den von der Anlage erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um, der dann...

EEG-Umlage steigt 2017: Steigen auch die Strompreise?

eeg-umlage-steigt-2017
Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage) wird im Jahr 2017 steigen. Derzeit liegt die von allen Stromkunden zu zahlende Gebühr bei 6,35 Cent pro...

Los Angeles will 100% Erneuerbare Energien

los-angeles-umstieg-erneuerbare-energien
Kalifornien nimmt beim Ausbau der erneuerbaren Energien in den USA eine Führungsrolle ein. Derzeit sind in dem amerikanischen Bundesstaat 8,6 Gigawatt Solar-Leistung installiert, hinzu...

Wasserbatterie: Hybrid-Speicherlösung zur Optimierung des Eigenverbrauchs

eigenverbrauch-optimieren
my-PV aus Österreich präsentiert auf der Intersolar 2016 eine Neuheit zur Speicherung von Solarstrom – die Wasserbatterie. Das neue System ELWA-E verteilt überschüssige Energie...

KACO new energy: Bidirektionalen Batteriewechselrichter in einer neuen Dimension

kaco-new-energy-bidirektionalen-batteriewechselrichter
Die KACO new energy hat mit dem blueplanet gridsave 1000 TL3 einen bidirektionalen Batteriewechselrichter in einer neuen Dimension vorgestellt. Hierbei handelt es sich um...

LichtBlick SchwarmDirigent: Strom-Sharing (Video)

lichtblick-schwarmdirigent
Der Hamburger Ökostromanbieter LichtBlick hat mit seiner IT-Lösung SchwarmDirigent eine Plattform geschaffen, mit der viele kleine, dezentrale Stromerzeuger miteinander vernetzt werden können, also zum...

Das neue KfW-Förderprogramm für Solarspeicher

kfw-foerderprogramm-solarspeicher
Seit dem 1. März 2016 gibt es ein neues Förderprogramm für Solarspeicher. Die Neuauflage des existierenden Programms soll nach Angaben des Bundeswirtschaftsministerium die Systemdienlichkeit stärken...

Hycube: Keine EEG-Umlage dank speziellem Stromspeicher

hycube-solarbatterie-keine-eeg-umlage-solarstromspeicher
Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 wurde die EEG-Umlage auf selbst erzeugten und eigenverbrauchten Strom ausgeweitet. Die Regelung gilt allerdings nicht für Anlagen mit weniger als...