SCHLAGWORTE: Pipistrel
Bader Aero: Elektroflugzeug aus Australien
Australien präsentiert sein erstes Elektroflugzeug, den E22 Spark. Das Unternehmen Bader Aero hat einen elektrischen Zweisitzer entwickelt und bereits das Einsatzgebiet festgelegt. Seit einiger...
Elektoflugzeug Elektra-Trainer erhält erste Zulassung
Das bayrische Luftfahrtunternehmen Elektra Solar erhielt für seinen Prototypen eines zweisitzigen Elektro-ULs die Erstzulassung des Deutschen Ultraleichtflugverbands (DULV). Das Elektroflugzeug hat eine Durchschnittsgeschwindigkeit von...
Pipistrel Velis Electro: Zulassung in Großbritannien
Die Velis Electro des slowenischen Flugzeugherstellers Pipistrel ist jetzt auch in Großbritannien zugelassen. Damit erfüllt das Elektroflugzeug alle geltenden Normen in Bezug auf Lufttüchtigkeit,...
Elektroflugzeuge: Pipistrel wird von Textron aus den USA übernommen
Der US-Konzern Textron, zu dem unter anderem die Marken Cessna, Beechcraft und Bell gehören, kauft den Elektroflugzeugbauer Pipistrel aus Slowenien. Textron will in den...
Elektroflugzeuge: BAE Systems kooperiert mit Pipistrel
Der britische Technologiekonzern BAE Systems will mit Pipistrel Aircraft aus Slowenien zusammenarbeiten. Es geht um nachhaltige Anwendungen für den Verteidigungs- und Sicherheitssektor, wozu auch...
Elektroflugzeuge: Kooperation von Green Aerolease und Pipistrel Aircraft
Das Start-up Green Aerolease kauft 50 Elektroflugzeuge vom slowenischen Hersteller Pipistrel. Gleichzeitig kündigen Pipistrel und Green Aerolease eine Partnerschaft zur Förderung der elektrischen Luftfahrt...
Elektroflugzeug Pipstrel Alpha Electro
Das australische Start-up Electro Aero und der slowenische Flugzeughersteller Pipistrel haben gemeinsam ein serienreifes elektrisches Flugzeug entwickelt. Die Pipistrel Alpha Electro ist ein zweisitziges...