Start Schlagworte NanoFlowCell

SCHLAGWORTE: NanoFlowCell

Wunderakkus: Welche Technologien sind am Start?

wunderakkus
Neue Akkutechnologien sollen Elektroautos zu sagenhaften Reichweiten verhelfen und in wenigen Minuten aufgeladen sein. Für Laien ist es oft schwer, die Technologien zu bewerten....

nanoFlowcell: 350.000 Testkilometer mit dem Elektroantrieb absolviert

nanoflowcell-redox-flow
Nachdem lange Stille um nanoFlowcell geherrscht hatte, meldet sich das Unternehmen jetzt mit einer neuen Pressemitteilung zurück: Das Flusszellenfahrzeug Quantino hat insgesamt 350.000 Testkilometer...

Innolith: Wann kommt die neue Superbatterie?

innolith-superbatterievideo
Eigentlich gelten Feststoffbatterien als die aussichtsreichsten Nachfolger von Lithium-Ionen-Akkus. Nun hat ein Schweizer Unternehmen einen Batterietyp angekündigt, mit dem Elektroautos traumhafte Reichweiten erzielen könnten....

nanoFlowcell: Milliardenauftrag für 25.000 Flusszellenfahrzeuge!

nanoflowcell-quant-elektroauto
Es gibt wieder spektakuläre Neuigkeiten von nanoFlowcell: Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben eine Milliardenbestellung für über 25.000 Flusszellenfahrzeuge erhalten. Im April hatte das...

nanoFlowcell steht vor der Markteinführung und plant IPO

nanoflowcell-quant-elektroauto
Es gibt Neuigkeiten von nanoFlowcell: Das Unternehmen teilte mit, dass seine Flusszellentechnologie, die die Elektromobilität revolutionieren soll, nun reif für den Markt sei. Und...

nanoFlowcell will mit einem Flusszellenfahrzeug an der Formel E teilnehmen!

nanoflowcell-redox-flow-elektroautos-formele
Viel ist schon über das Unternehmen nanoFlowcell geschrieben worden. Sein Gründer, der Schweizer Unternehmer Nunzio LaVecchia, polarisiert sehr stark: Die einen halten ihn für...

NanoFlowCell: Sensation oder nur heiße Luft?

nanoflowcell-quant-akku
Der Schweizer Unternehmer Nunzio LaVecchia verspricht ein Elektroauto mit 1.000 Kilometern Reichweite – auf Basis der Redox-Flow-Technologie. Einen Prototyp (mit Straßenzulassung) eines Mittelklasse-Sportwagens mit...

NanoFlowcell: Durchbruch bei der Elektromobilität?

quant-nanoflowcell-elektromobilitaet
Sind Redox-Flow-Akkus die Zukunft der Elektromobilität? Das Schweizer Unternehmen NanoFlowcell hat mit dem Elektroauto Quantino einen fahrbaren Prototyp entwickelt, der seinen Strom aus einer...

Redox-Flow-Batterie: Weniger als 1.000 Euro pro KWh Kapazität

redox-flow-batterie-preis
Redox-Flow-Batterien sind ein Hoffnungsträger der Batterieforschung. Sie speichern Energie in flüssigen Elektrolyten, die in zwei Tanks unabhängig voneinander zirkulieren. Eine Membran erlaubt den Austausch...

Bosch kauft Batterie-Start-up Seeo: Durchbruch für die Elektromobilität?

seeo-bosch-elektromobilitaet
Die Zukunft des Elektroautos hängt - genauso wie das Gelingen der Energiewende – maßgeblich von der künftigen Entwicklung der Batterietechnik ab. Batterien müssen leistungsfähig,...