Die Tesla-Powerwall ist da: Wie der Münchner Großhändler Memodo auf seiner Internetseite bekanntgab, ist die Tesla Powerwall ab sofort in Deutschland ab Lager verfügbar. Memodo-Geschäftsführer Daniel Schmitt freut sich, dass das Warten auf den langersehnten Solarspeicher nun endlich ein Ende hat. Die ersten Auslieferungen und Installationen sollen noch in dieser Woche stattfinden und die Firma Praml hat bereits die ersten beiden Tesla-Systeme in Bayern installiert.
Beispiellose Nachfrage nach der Tesla Powerwall
Memodo erhält bereits seit Monaten Vorbestellungen von Solarfachbetrieben aus ganz Deutschland, die Nachfrage ist nach Aussage des Unternehmens ungebrochen. Keine Produktneueinführung der letzten Jahre habe eine ähnliche Nachfrage im Markt erzeugt wie die Tesla Solarbatterie. Es entwickle sich erstmalig ein gewisser Nachfragemarkt für Energiespeichersysteme. Auch bei den für den Vertrieb nötigen Zertifizierungsschulungen für Installateure sei der Andrang beispiellos, so Memodo.
Erste Installationen der Powerwall bereits von Praml durchgeführt
Unterdessen hat die Praml GmbH bereits zwei der Tesla-Speicher in Bayern installiert und weitere Installationen sollen in Kürze folgen, wie das pv Magazine meldet. Praml ist zertifizierter Installateur für die Powerwall und lieferte nun einen ersten Erfahrungsbericht über die Installation der Powerwall mit einem einphasigen Solaredge-Wechselrichter: Die Installation habe von zwei erfahrenen Installateuren in etwa 5 Stunden bewältigt werden können, heißt es. Der Transport müsse allerdings wegen des Gewichtes von 95 Kilogramm gut geplant sein, insbesondere wenn der Aufstellungsort schwer zugänglich sei. Eine ebenerdige Installation, beispielsweise in einer Garage, bringe Montagevorteile und sei technisch möglich. Die Tesla Powerwall kann bei Temperaturen von bis zu minus 20 Grad betrieben werden. Hier haben wir dargelegt, wo man die Tesla Powerwall in Deutschland kaufen kann. Auch in Österreich wird die Tesla Powerwall vertrieben.
Mit der Powerwall können Besitzer von Solaranlagen ihren Eigenverbrauch erhöhen. Der Speicher verfügt über eine eigene Steuerung und Datenverbindung und kann in das Smart Home eingebunden werden. Sollte jemand die Powerwall allerdings aus optischen Gründen kaufen wollen, wird er enttäuscht sein: Auch wenn Tesla-CEO Elon Musk bei der Präsentation im Mai 2015 von der tollen Optik geschwärmt und sein Produkt mit einer Skulptur verglichen hatte – eine Aufstellung im Wohnbereich empfiehlt sich laut Praml nicht. Das integrierte Klimasystem bringe „eine leichte Geräuschkulisse“ mit sich.
Quellen / Weiterlesen:
Memodo GmbH & Co. KG – TESLA POWERWALL EINGETROFFEN! – Wechselrichter & Speicher
PRAML – Energie- und Gebäudetechnik: PRAML GmbH ab sofort zertifizierter Installateur für Tesla Powerwall
Erste Powerwall-Speicher von Tesla in Deutschland installiert – pv magazine Deutschland
Erste Powerwall-Speicher von Tesla in Deutschland eingetroffen – pv magazine Deutschland
Bildquelle: © Memodo GmbH & Co. KG
Brauchen wir NICHT – in Deutschland gibt es genügend ute Speicher !
Oha.
da spricht einer für alle PV Betreiber in ganz Deutschland!