Seit August 2019 läuft die Speicherförderung in Bayern, mit der die Anschaffung eines Solarspeichers unterstützt wird. Diese ist sehr beliebt, zu Jahresanfang meldete das zuständige Ministerium schon 7.200 Anträge.
24 Millionen Euro für die Speicherförderung in Bayern

Die Förderung gehört zum 10.000 Häuser-Programm, mit dem der Freistaat Bayern Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern dazu motivieren will, eigenen grünen Strom zu erzeugen und zu nutzen. Damit will Bayern den Anteil von erneuerbaren Energien an der Stromversorgung erhöhen. Das Budget für die Speicherförderung liegt bei 24 Millionen Euro. Für ersten 7.200 Anträge kam eine Fördersumme von gut 7,3 Millionen Euro zusammen, wie das bayerische Wirtschaftsministerium mitteilte. Insgesamt hat der Freistaat seit dem Start des Programms eine Gesamtleistung von 56.000 Kilowattpeak gefördert.
Auch Ladestationen für Elektroautos förderfähig
Wer eine neue Photovoltaikanlage errichtet und dazu einen Stromspeicher kauft, kann zwischen 500 und 3.200 Euro Zuschuss bekommen. Der Speicher muss eine nutzbare Kapazität von mindestens 3 und höchstens 30 Kilowattstunden haben. Weitere Voraussetzung ist eine Schnittstelle, mit der Netzbetreiber den Stromspeicher fernsteuern und so die Einspeisemenge ins Stromnetz regulieren können. Zusätzlich können sich Antragsteller auch eine private Ladestation für Elektroautos fördern lassen. Dann gibt es weitere 200 Euro Zuschuss. Seit Start der Speicherförderung in Bayern nahmen dies 1.230 Interessenten in Anspruch.
Die Speicherförderung kann einfach elektronisch unter www.energiebonus.bayern beantragt werden. Die Leistungen dürfen allerdings noch nirgends beauftragt worden sein. Nach Abgabe des Antrags können Antragsteller alle Unterlagen zwei Monate lang nachreichen.
Der bayrische Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger zeige sich zufrieden. Die Antragszahlen zeigten, dass man die richtigen Anreize setze. „Statt die Bürger mit Verboten und Kosten zu belasten, unterstützen wir sie aktiv, einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, sagte Aiwanger.
Quellen / Weiterlesen
Das 10.000-Häuser-Programm | Bayerische Staatsregierung
Mehr als 7200 Anträge für Photovoltaik-Speicherförderung in Bayern | pv magazine
Bildquelle: flickr – Jimmy Baikovicius