Start Schlagworte Supercaps

SCHLAGWORTE: supercaps

TU Graz testet nachhaltigen hybriden Superkondensator

hybride-superkondensatoren
An der TU Graz haben Forschende eine neue, vielversprechende Variante eines hybriden Superkondensators untersucht. Er kann sehr viel Energie speichern und vereint somit die...

Supercaps: Skelekton baut Superkondensatoren in Sachsen

supercap-ultrakondensator
Skeleton Technologies stellt Superkondensatoren in Sachsen her und investiert jetzt weitere 25 Millionen Euro in den Standort. Das estnische Unternehmen will die Mitarbeiterzahl in...

AVEVAI: Der günstige Elektro-Transporter aus Singapur kommt nach Europa

avevai-elektrolaster
Aus Singapur kommt ein neuer Elektro-Transporter, der einen Superkondensator mit an Bord hat. Das Start-up AVEVAI hat den Van „Iona“ zusammen mit Daimler und...

Superkondensatoren: Wann können Supercaps Batterien vollständig ersetzen?

supercap
Superkondensatoren sind extrem leistungsfähige Energiespeicher, die in vielen Bereichen eingesetzt werden. Ihre Eigenschaft, schnell viel Energie zu speichern, macht sie auch zu Hoffnungsträgern für...

Superkondensatoren aus Gülleresten

superkondensatoren-biomasse
Auf der Suche nach umweltfreundlichen Energiespeichern gehen Forscher oft ungewöhnliche Wege. Wissenschaftlerinnen der Uni Hohenheim entwickeln einen Superkondensator aus Gülle, der in Elektroautos künftig...

Batterietechnik: Tesla kauft Maxwell Technologies

batterietechnik-tesla-maxwell
Tesla übernimmt Maxwell Technologies, einen Hersteller von Superkondensatoren. Mit dieser Batterietechnik könnten Elektroautos innerhalb von Sekunden aufgeladen werden. Maxwell wird durch den Deal eine...

Elektroauto Aspark Owl zerlegt Tesla Model S

elektroauto-owl-zerlegt-teslavideo
Das Tesla Model S verliert den Rekord als am schnellsten beschleunigendes Auto der Welt an einen japanischen Supersportwagen. Ein Video zeigt den Prototyp des...

Superkondensator: Britische Forscher machen erhebliche Fortschritte

superkondensator-fortschritte-supercap
Superkondensatoren oder Supercaps sind enorm leistungsfähig, doch sie können in punkto Energiedichte nicht mit herkömmlichen Akkus mithalten. Britische Forscher haben jetzt einen Superkondensator mit...

So sollen Audis neue Stoßdämpfer Strom erzeugen

Elektroautos können während der Fahrt Bremsenergie in Strom für den Antrieb umwandeln. Rekuperation heißt das Prinzip, mit dem die Reichweite verlängert werden kann. Doch...

Strom aus den Stoßdämpfern soll die Reichweite von E-Autos auf 1.000...

stossdaempfer-reichweite-elektrofahrzeug-erhoehen
Mit den Stoßdämpfern von E-Fahrzeugen Strom erzeugen? Das geht, glaubt man dem Würzburger Entwickler German Gresser von der Intertronic Gresser GmbH. Er präsentierte auf...

Supercaps verdreifachen die Lebensdauer von Elektroauto-Batterien

freunhofer-ipa-elektroauto
Sogenannte Supercaps, auf Deutsch Doppelschichtkondensatoren, gehören zu den Energiespeichern, in die besonders große Hoffnungen gesetzt werden: Sie können sehr große Energiemengen innerhalb kürzester Zeit...

Schwedische Forscher entwickeln Stromspeicher aus Zellulose!

stromspeicher-zellulose
Forscher der schwedischen Universität Linköping haben nach eigenen Angaben den ersten Stromspeicher auf Papierbasis hergestellt: Ihr „Power Paper“ besteht aus Zellulose und einem Polymer....

Powercaps: Forscher wollen Hybrid-Stromspeicher auf der Hannover Messe vorstellen

powercaps-hybrid-stromspeicher-hannover-messe-kit
Ein wichtiges Element der Energiewende ist der effiziente Umgang mit Energie. Doch mangelt es nach wie vor an adäquaten Speichermöglichkeiten besonders für die Industrie....

Neue Generation sicherer und günstigerer Lithium-Ionen-Akkus: US-Forscher schaffen Durchbruch bei LiTFSI-Batterie

lithium-ionen-akkus-us-forscher-durchbruch-litfsi
Nachteile von Lithium-Ionen-Akkus: Lithium-Ionen-Akkus sind die derzeit beste Lösung für Elektroautos, aber auch für Smartphones und Laptops. Doch sie sind teuer in der Produktion und...