SCHLAGWORTE: KfW-Förderung
KfW-Förderung von Solarstromspeichern läuft Ende 2018 aus
Solarstromspeicher erhöhen den Eigenverbrauch von Solarstrom. Die KfW fördert stationäre Speicher mit zinsgünstigen Krediten und einem Tilgungszuschuss. Wer sich die Förderung noch sichern will,...
Solarstromspeicher: Kosten für Solarbatterien fallen weiter
Die Kosten für Solarstromspeicher sind inzwischen so niedrig, dass Solarbatterien teilweise bereits wirtschaftlich betrieben werden können. Bald soll sich die Anschaffung eines Stromspeichers auch...
Ausweitung der KfW-Speicherförderung
Seit Januar gewährt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wieder Zuschüsse für Photovoltaikspeicher. Nachdem die Bank im vierten Quartal einen Förderstopp verhängen musste, weil die...
KfW stoppt Solarspeicher-Förderung!
Die von der Bundesregierung bereitgestellten Mittel zur Förderung von Photovoltaik-Heimspeichern sind für dieses Jahr fast aufgebraucht. Die Nachfrage habe die Erwartungen deutlich übertroffen, teilte...
Das neue KfW-Förderprogramm für Solarspeicher
Seit dem 1. März 2016 gibt es ein neues Förderprogramm für Solarspeicher. Die Neuauflage des existierenden Programms soll nach Angaben des Bundeswirtschaftsministerium die Systemdienlichkeit stärken...
Nach der EEG-Reform: Solaranlagen lohnen sich immer noch
Sigmar Gabriel (SPD) war im Mai 2012 als Wirtschafts- und Energieminister noch von der Zukunft der Sonnenenergie überzeugt. Jedoch schon zwei Jahre darauf sorgte...
Förderungen zur Finanzierung von Solar Eisspeichern
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA, ist in Eschborn ansässig und bewilligt Fördergelder an Privatpersonen, Firmen und öffentliche Kommunen für die stärkere...