Start Schlagworte Ampard

SCHLAGWORTE: Ampard

Ampard-Speicher jetzt für Regelenergie präqualifiziert

Ampard ist jetzt in Deutschland für die Erbringung von Regelenergie präqualifiziert. Der Schweizer Softwarehersteller ist formell im Netzgebiet von TenneT zugelassen und will nun größere...

Mit Heimspeichern vom Regelenergiemarkt profitieren

heimspeicher-regelenergiemarkt
Der Markt für kleine, dezentrale Stromspeicher wächst. Besitzer von PV-Anlagen können damit ihren selbst erzeugten Strom effizienter nutzen, indem überschüssiger Strom gespeichert und später...

Tesla Powerwall: Virtuelles Kraftwerk entsteht in den Niederlanden

crowdnett-vernetzung-tesla-powerwall-niederlande
Bei der Umstellung auf eine Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen haben Speicher eine Schlüsselfunktion. Um schwankende Einspeisemengen im Stromnetz auszugleichen, müssen durchgehend Stromreserven zur Verfügung...

CrowdNett: Vernetzung der Tesla Powerwall in den Niederlanden

ampard-tesla-powerwall-crowdnett
Eneco, Tesla, SolarEdge und Ampard vernetzten in den Niederlanden Tesla Powerwalls um Schwankungen im Stromnetz auszugleichen und zur Bereitstellung von Regelenergie. Hierzu sollen im...

Die eigene grüne Stromversorgung erleben: AMPARD Mobile App

ampard-mobile-app
Über das intelligente Ampard Energie-Managment-System für Solarbatterien kann sowohl der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstroms als auch die Netzeinspeisung optimiert werden. Nachdem im November...

AMPARD-Schwarmspeicher liefern erfolgreich Regelleistung für das Schweizer Stromnetz

ampard-schwarmspeicher-regelleistung-schweiz
Mit dem Energie-Management-System AMPARD werden mehrere Speicher zu einem virtuellen Kraftwerk zusammengefasst. Gemeinsam stellen sie Regelleistung bereit. Wie AMPARD nun bekannt gab, liefert das...

AMPARD-User-Interface für Solarbatterien in Zürich vorgestellt

AMPARD ist ein intelligentes Energie-Management-System für Solarbatterien zur Optimierung des Eigenverbrauchs und zur Netzeinspeisung. Das heute in Zürich vorgestellter AMPARD User Interface präsentiert nun...