Für die effiziente Nutzung von Solarstrom aus Photovoltaikanlagen spielen Speichersysteme eine wichtige Rolle: Das Stromnetz wird entlastet, während Nutzer ihre Energiekosten senken können. Je höher der Eigenverbrauch, desto besser. mit QBATT von der Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG existiert ein kaskadierbares Speichersystem mit Lithium-Ionen-Speichermodulen, mit einer Kapazität von 2 bis 10 kWh (netto).
QBATT kann Strom zwischenspeichern, ins Hausnetz einspeisen und überschüssige Energie ans öffentliche Netz abgeben. Das integrierte Energiemanagementsystem kontrolliert und optimiert den Energiefluss, um den Eigenverbrauch zu maximieren. Eine fortschrittliche Lastverlagerung und ein bedarfsgerechtes Lademanagement ist ebenso gewährleistet.
Flexibel erweiterbarer Speicher
Die enthaltenen Lithium-Ionen-Speichermodule sind kaskadierbar, so dass das System von 2 bis 10 kWh netto individuell an den Anwender angepasst werden kann. Die einzelnen Module verfügen über ein unabhängiges Batterie-Managementsystem und können flexibel betrieben werden.
Auch enthalten ist ein Hybrid-Wechselrichter mit automatischer Umschaltfunktion, der eine AC- oder DC-Lösung für Neuinstallation oder Nachrüstung bietet. Bestehende Anlagen können unkompliziert nachgerüstet werden, ohne dass technische Änderungen wie Umstringen oder ein Tausch des Wechselrichters nötig werden. QBATT ist zudem notstromfähig und macht den Eigentümer bei Stromausfall unabhängig.