umweltministerin-mindestquote-elektroautosDas Bundesumweltministerium hat in einem Positionspapier die Einführung einer Mindestquote für Elektroautos gefordert. Als Konsequenz aus dem Dieselskandal von Volkswagen soll es eine massive staatliche Förderung der E-Mobilität geben. Sowohl steuerliche Anreize für den Kauf von E-Autos, als auch Kaufprämien und Mindestquoten für strombetriebene Fahrzeuge wie in Kalifornien sind angedacht.

„Gegenwärtig sucht die Bundesregierung nach einem Mittel um das selbst gesteckte Ziel von 1 Mio. Elektroautos bis 2020 auf deutsche Straßen zu bringen. Es gilt als sicher, dass die Vergünstigungen und Regelungen aus dem Elektromobilitätsgesetz nicht ausreichen um dieses Ziel zu erreichen.

Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks hat Konsequenzen aus dem Abgasskandal bei VW gezogen.“

Quelle: BMUB fordert E-Auto-Quote und -Kaufzuschuss

Bildquelle: © Georg Sander / pixelio – www.pixelio.de

>>>> Energyload-Newsletter abonnieren <<<<



    Ajaz Shah ist seit 2010 im Bereich der erneuerbaren Energien in der Projektfinanzierung und dem Projekmanagement für verschiedene Unternehmen tätig. Er arbeitete an Solar- und Windprojekten mit einer Gesamtkapazität von mehr als 50 MW in Deutschland, Spanien, Italien, Großbritannien, Tschechien und Frankreich mit. Daneben ist er freiberuflich im Online Marketing tätig. Ajaz hat zusammen mit Stephan Hiller energyload.eu im Oktober 2013 initiiert.

    HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

    Please enter your comment!
    Please enter your name here