Toyota arbeitet künftig eng mit dem Batteriehersteller CATL zusammen. Dabei geht es um die Lieferung und Weiterentwicklung von Batterien für Elektroautos. Toyota braucht jede Menge Batterien, um wie geplant das Tempo bei E-Autos zu erhöhen. Schon 2025 will der Autobauer die Hälfte seines Umsatzes mit Elektroautos machen.
Toyota ist auf eine stabile Versorgung mit Batterien angewiesen
Toyota und CATL sind sich einig, dass für eine umfassende Verbreitung von Elektroautos eine sichere Versorgung mit Batterien entscheidend ist und dass die Batterietechnologie weiterentwickelt werden muss. CATL ist einer der größten Batteriehersteller der Welt und beliefert Autohersteller in China und weltweit, darunter auch Volvo und VW. Welche Stückzahlen der chinesische Hersteller an Toyota ausliefern wird, ist nicht bekannt.
Die Japaner wollen ihren Elektroauto-Rückstand aufholen
Toyota hatte vor kurzem angekündigt, schon fünf Jahre früher als geplant Elektroautos in großem Stil bauen zu wollen. Bis 2025 sollen sich die Verkäufe von E-Fahrzeugen verdreifachen, das entspricht 5,5 Millionen Autos. Da sich der japanische Hersteller lange auf Hybrid- und Wasserstoffautos konzentriert hatte, liegt er bei den batterieelektrischen Autos weit hinter der Konkurrenz. 2020 will Toyota diesen Rückstand aufholen und kurz hintereinander zehn reine Elektroautos auf den Markt bringen.
In der Batterieentwicklung ist Toyota bereits aktiv. Die Japaner forschen an Elektroauto-Batterien und stellen sie gemeinsam mit Panasonic her. Zudem arbeitet Toyota an einer Feststoffbatterie und will sie pünktlich nächstes Jahr zu den Olympischen Sommerspielen in Japan vorstellen.
Zusammenarbeit mit CATL auch im Bereich Batterie-Recycling
Neben der Batterielieferung und -entwicklung wollen Toyota und CATL in weiteren Bereichen zusammenarbeiten. Dazu gehören auch die Verbesserung der Produktqualität sowie die Wiederverwendung und das Recycling von Batterien. Die Kooperation bündelt CATLs Kompetenzen in der Entwicklung und Bereitstellung von Batterien und Toyotas Technologien für elektrifizierte Fahrzeuge und Batterieentwicklung. Die beiden Partner wollen so die Entwicklung und Verbreitung attraktiver elektrischer Fahrzeuge vorantreiben.
Quellen / Weiterlesen
Toyota Announces Comprehensive EV Battery Partnership With CATL | Inside EVs
Toyota wird mit Batterieproduzent CATL kooperieren | heise online
CATL and Toyota form comprehensive partnership for new energy vehicle batteries | Green Car Congress
Toyota vereinbart Kooperation mit Batteriehersteller CATL | Toyota
Bildquelle: flickr – Toyota Motor Europe