Geely Terrafugia Flugtaxi
Der Flugauto-Entwickler Terrafugia, der zu Geely gehört, hat eine Designstudie seines elektrischen Flugtaxis TF-2A vorgestellt. Das Flugzeug kann senkrecht starten und landen und ist...
Elektroflugzeug laden: Pipistrel und Green Motion
Pipistrel und Green Motion schließen sich zusammen, um ein weltweit standardisiertes Ladenetzwerk für Elektroflugzeuge zu entwickeln. Die Unternehmen planen eine zukunftsorientierte, umweltfreundliche und gebrauchsfertige...
Lilium Flugtaxis: Erster regionaler Airport in den USA
Die Flugtaxis von Lilium starten in den USA durch! Das Münchener Start-up wird in Florida einen regionalen Airport für seine elektrischen Senkrechtstarter errichten. Es...
Elektroflugzeug: Oktokopter von SkyDive wird auf der CES 2022 vorgestellt
Der japanische Hersteller SkyDrive kündigt sein Elektroflugzeug SD-03 an: Der Oktokopter mit acht elektrischen Propellern wird im Januar als Prototyp auf der Elektronikmesse CES...
Eviation Aircraft: Elektroflugzeug mit mehr als 1.000 km Reichweite
Elektrisches Fliegen rückt immer näher. Bei Leichtflugzeugen gibt es inzwischen erste Prototypen, die schon in wenigen Jahren auf Kurzstrecken eingesetzt werden könnten. Das israelische...
Ampaire 337 Elektroflugzeug hebt zum ersten Mal ab
In Kalifornien hat das größte Hybrid-Elektroflugzeug der Welt zum ersten Mal abgehoben. Die Ampaire 337 hat sechs Sitzplätze und soll schon in zwei Jahren...
NASA: X-57 Maxwell Tests mit Hochspannung
Das Elektroflugzeug X-57 Maxwell der NASA nähert sich seinem Erstflug. Die Prüfung der Einzelkomponenten ist abgeschlossen, als nächstes testet die NASA das gesamte Flugzeug....
Elektroflugzeug: Faradair Hybrid-Flugzeuge
Das britische Start-up Faradair baut ein Hybrid-Flugzeug mit ungewöhnlichem Design. Seine Boxwing-Bauweise mit drei Tragflächen übereinander sorgt für besonders viel Auftrieb. Das „Bio Electric...
Clermont Group übernimmt die Mehrheit von Eviation Aircraft
Eviation Aircraft aus Israel will der erste Hersteller sein, der ein serienreifes Elektroflugzeug für den kommerziellen Einsatz auf den Markt bringt. Eviation stellte sein...
British Airways entwickelt mit ZeroAvia Wasserstoff-Flugzeuge
Im September 2020 erregte das kalifornische Start-up ZeroAvia Aufsehen, als es zum ersten Mal ein wasserstoffbetriebenes Passagierflugzeug starten ließ. Jetzt plant ZeroAvia eine enge...
Easyjet lässt Elektroflugzeuge entwickeln
Bei Easyjet will man schon in zehn Jahren elektrisch starten. In Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Start-up Wright Electric will die Billigairline ein elektrisches Passagierflugzeug...
Elektroflugzeug in Norwegen abgestürzt
In Norwegen hat ein Elektroflugzeug eine Bruchlandung hingelegt. Der Flug wurde vom Flughafenbetreiber Avinor durchgeführt und sollte eigentlich die Chancen des elektrischen Fliegens demonstrieren....
Siemens – neuer Elektromotor für Flugzeuge
Mit einem starken, leichten und überaus leisen Elektromotor sollen Flugzeuge umweltfreundlicher werden:
Flugzeuge sind dafür bekannt, dass sie nicht nur das Klima belasten, sondern auch...
Finnair plant ab 2026 mit Elektroflugzeugen
Finnland gehört weltweit zu den Vorreitern beim nachhaltigen Reisen. Die nationale Fluggesellschaft Finnair will schon 2026 die ersten Elektroflugzeuge einsetzen und kauft bis zu...