Das Berliner Start-up GreenPack arbeitet an einem Akku-Wechselsystem für kleine Elektrofahrzeuge wie E-Roller. Sie sollen in Wechselautomaten bereitstehen, den sogenannten Swobbee Sharing Points. Die intelligenten Stationen gehen jetzt in Serie und sollen schon bald in den ersten deutschen Städten zu finden sein.
Nie mehr an der Ladestation warten
Die Idee hinter GreenPack: Flottenbetreiber und gewerbliche Nutzer von Elektrorollern oder elektrischen Cargo-Bikes sollen leere Akkus an Wechselstationen einfach und schnell gegen volle tauschen können. Damit ersparen sie sich lange Wartezeiten an klassischen Ladestationen.
Eine Swobbee-Wechselstation hat standardmäßig acht Fächer, in denen unterschiedliche Akkus untergebracht werden können. Die Batterien werden dort geladen und stehen zur Ausleihe bereit. Im Moment können die Stationen die Akkus von GreenPack sowie die „Kraftpaket“-Batterien des Elektroroller-Herstellers Kumpan aufnehmen und laden. Das System ist offen und kann auch die Akkus weiterer Hersteller integrieren.
Serienproduktion in Berlin
Die Serienproduktion der Swobbee Sharing Points wird in Berlin am Firmensitz von GreenPack stattfinden. Zu Beginn will GreenPack zwei Sharing Points pro Woche fertigen und strebt bis zum Jahresende die Produktion von 30 bis 50 Stationen an. Sie sollen an Kunden und Partner in Berlin, Freiburg, Stuttgart, Frankfurt und Bochum gehen.
2020 sollen schon bis zu 150 Swobbee-Stationen ausgeliefert werden, und dann geht es richtig los: Bis 2023 sollen über 1.100 Swobbee-Stationen in 85 deutschen Städten stehen. Wenn das klappt, hat GreenPack dann insgesamt 40.000 Wechselakkus im Netzwerk.
„Das wird die urbane Mobilität grundlegend verändern“
„Der Start der Serienproduktion markiert das Ende unserer erfolgreichen Testphasen und den Anfang des Aufbaus eines städteweiten Swobbee-Netzwerkes in Deutschland und Europa. Wir sind sicher, dass dies die urbane Mobilität grundlegend verändern wird“, so Tobias Breyer, CMO bei GreenPack und Swobbee. „Mit einer eigenen Montage und Qualitätskontrolle stellen wir sicher, dass unsere Kunden und Partner einwandfreie Technologie erhalten. Als Battery-as-a-Service Provider gewährleisten wir zudem einen zuverlässigen Betrieb, sodass unsere Kunden und Nutzer des Systems alle Vorzüge der Elektromobilität ohne Einschränkungen genießen können.“
Quellen / Weiterlesen
Swobee macht mobile Energie einfach | sicher | flexibel verfügbar. Jederzeit. | Swobee
GreenPack mobile energy solutions | GreenPack
Swobbee Sharing Points: Serienproduktion läuft an | electrive.net
Innovation am laufenden Band: Swobbee geht in Serie | Pressebox
Bildquelle: © GreenPack GmbH