SCHLAGWORTE: Druckluft
Hydrostor Ballon-Energiespeicher: Konkurrenz für Batterien? Videos
Ein ungelöstes Problem der Energiewende ist die effektive Speicherung überschüssiger Energie, um diese je nach Bedarf später nutzen oder möglichst lukrativ verkaufen zu können....
Flüssiges CO2 als Stromspeicher
US-Forscher entwickeln einen Stromspeicher, der das Klima schützen soll:
US-Wissenschaftler wollen mit einer genialen Idee das Kohlenstoffdioxid-Problem (CO2) lösen. Der Betrieb fossiler Kraftwerke soll klimaneutral...
Druckluft als Speichermedium für regenerative Energie
Einen völlig neuen Weg geht das kanadische Unternehmen Hydrostor bei der Speicherung regenerativer Energien. Hydrostor macht deutlich, dass es nicht immer nur Batterie-Speichersysteme sein...