Aktualisiert* – Bei der zuverlässigen Energieversorgung mit Solarstrom stellen die Solarspeichersysteme das Bindeglied zwischen der ökologischen Energieerzeugung und der effizienten Energieverwendung dar. Beim Storage Day sollen die Hersteller von Solar-Speichersystemen, Solar-Akkus und Solarbatterien mit den Kunden von morgen an einem Tisch gebracht werden. Der 3. StorageDay findet am 29./30.01.2014 in Frankfurt am Main statt.
3. StorageDay zu Solarbatterien am 29./30.01.2014 in Frankfurt
Nachdem der 2. StorageDay in Berlin ein voller Erfolg war (lesen Sie hier unseren Bericht dazu>>>) findet der 3. StorageDay in Frankfurt am Main statt. Die Erhebung der Solar Allianz zum 2. StorageDay in Berlin hat ergeben, dass ausnahmslos alle Teilnehmer das Format weiter empfehlen würden und es gab eine umfangreiche Medienberichterstattung (mehr>>>). Hoffen wir, dass auch der 3. StorageDay in Frankfurt am Main so erfolgreich wird und sich diese Veranstaltungsreihe weiter so positiv entwickelt.
An wen richtet sich der StorageDay?
DIe zuverlässige Energieversorgung mit Solarstrom bedingt Solarspeichersysteme als Bindeglied zwischen der ökologischen Energieerzeugung und der effizienten Energieverwendung . Es gibt eine Vielzahl von Solarspeichesystemen und der StorageDay hat es sich zur Aufgabe gemacht, Transparenz und direkte Vergleichsmöglichkeiten der unterschiedlichen Speichersysteme in dem stark wachsenden Solarstromspeichermarkt herzustellen. Beim StorageDay wird ein Marktüberblick zu unterschiedlichen Stromspeicherlösung durch die direkte Gegenüberstellung der unterschiedlichen Solarstromspeichersysteme gegeben, unter besonderer Berücksichtigung von Endkundenbedürfnissen und technischem Rahmen. Unternehmen erhalten einen direkten Austausch mit potentiellen Partnern sowohl zur Weiterentwicklung von Speicherlösungen als auch zu Vertriebspartnern. Im Vordergrund steht der direkte Austausch zwischen Kunden und Herstellern von Solarbatterien, Solar-Akkus und Solarspeichern.
Termine und Ort des 3. StorageDay
3. StorageDay am 29./30.01.2014
Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH
Akademie für den Baustoffhandel
Hanauer Landstraße 146
60314 Frankfurt/Main
Die Teilnahme ist kostenlos.
Vorläufige Agenda für den 1. Tag des 3. StorageDay – 29.01.2014
09:00 bis 12:00 – Workshop im Vorfeld des 3. StorageDay organisiert durch Frank Scheibe
12:00 bis 12:15 – Empfang und Imbiss
12:15 bis 12:35 – Begrüßung durch die SolarAllianz Network SAN GmbH und die Saint-Gobain Building Distr. Deutschland GmbH
12:35 bis 12:50 – Präsentation der NEWI-SOLAR GmbH
12:50 bis 13:10 – Präsentation der Sonnenbatterie PROSOL Invest Deutschland GmbH
13:10 bis 13:30 – Präsentation der Saint-Gobain Building Distr. Deutschland GmbH
13:30 bis 13:50 – Präsentation der KOSTAL Solar Electric GmbH
13:50 bis 14:00 – Pause
14:00 bis 14:20 – Präsentation der VARTA Storage GmbH
14:20 bis 14:40 – Präsentation der SMA Solar Technology AG
14:40 bis 15:00 – Präsentation der Helios On- & Off-Grid GmbH
15:00 bis 15:30 – Pause
15:30 bis 15:50 – Präsentation der Viessmann Photovoltaik GmbH
15:50 bis 16:10 – Präsentation der E3/DC GmbH
16:10 bis 16:30 – Präsentation der Nedap Energy System
16:30 bis 16:45 – Pause / Networking
16:45 bis 17:15 – Fragerunde
17:15 bis 17:40 – Offene Diskussionsrunde mit allen Referenten und Teilnehmern
17:40 bis 17:45 – Zusammenfassung
18:00 bis 21:00 – Energiestammtisch, Networking
Vorläufige Agenda für den 2. Tag des 3. StorageDay – 30.01.2014
09:00 bis 12:00 – Workshop im Vorfeld des 3. StorageDay organisiert durch Frank Scheibe
12:00 bis 12:15 – Empfang und Imbiss
12:15 bis 12:35 – Begrüßung durch die SolarAllianz Network SAN GmbH und die Saint-Gobain Building Distr. Deutschland GmbH
12:35 bis 12:50 – Präsentation der NEWI-SOLAR GmbH
12:50 bis 13:10 – Präsentation der Sonnenbatterie PROSOL Invest Deutschland GmbH
13:10 bis 13:30 – Präsentation der Saint-Gobain Building Distr. Deutschland GmbH
13:30 bis 13:50 – Präsentation der KOSTAL Solar Electric GmbH
13:50 bis 14:00 – Pause
14:00 bis 14:20 – Präsentation der VARTA Storage GmbH
14:20 bis 14:40 – Präsentation der SMA Solar Technology AG
14:40 bis 15:00 – Präsentation der Helios On- & Off-Grid GmbH
15:00 bis 15:30 – Pause
15:30 bis 15:50 – Präsentation der Viessmann Photovoltaik GmbH
15:50 bis 16:10 – Präsentation der E3/DC GmbH
16:10 bis 16:30 – Präsentation der Nedap Energy System
16:30 bis 16:45 – Pause / Networking
16:45 bis 17:15 – Fragerunde
17:15 bis 17:30 – Offene Diskussionsrunde mit allen Referenten und Teilnehmern, Zusammenfassung
* Änderungen in der Agenda des 3. StorageDay in Frankfurt – Aktualisierungen vom 11.01.2014 und 24.01.2014 – ursprüngliches Artikeldatum: 23.12.2013
Wir suchen Autoren, die für uns über den 3. StorageDay in Frankfurt berichten…
Interessenten bitte melden
http://energyload.eu/solar-akku/3-storageday-frankfurt-wer-ist-dabei/