Der Berliner Elektrobushersteller Eurabus hat ein Montagewerk in Kasachstan eröffnet. Dort will der Hersteller seinen neuen E-Bus Eurabus 3.0 herstellen. Die Stadt Almaty, in das Werk steht, will selbst alle Busse durch Elektrobusse ersetzen. Bis zu 500 Busse sollen im Jahr vom Band rollen.
Günstigere Betriebskosten und saubere Luft durch Elektrobusse
Almaty ist die größte Stadt Kasachstans und will mit den E-Bussen gegen den Smog angehen. Zunächst wollte die Stadt dabei auch Dieselbusse einsetzen, ist nun aber komplett auf Elektroantriebe umgeschwenkt. Der Eurabus 3.0 wird in zwei Versionen mit 12 Metern Länge und als 18-Meter-Gelenkbus produziert. In der langen Version finden bis zu 150 Fahrgäste Platz, je nach Ausführung erreicht der Bus zwischen 400 und 650 Kilometer Reichweite. Das soll einen ganztägigen Betrieb mit nur einer Ladung über Nacht im Depot ermöglichen. „Die Betriebskosten sind deutlich günstiger im Vergleich zu den derzeit genutzten Diesel-bzw. Gasbussen“, sagte Eurabus-Geschäftsführer Christian Seitz bei der Eröffnung des neuen Werks.
Die Bauteile für die E-Busse werden aus Deutschland geliefert
Bei der Eröffnung des Werkes wurden bereits die ersten zehn E-Busse übergeben. Für das neue Werk fließen 44 Millionen Dollar nach Kasachstan, vor Ort entstehen 400 neue Arbeitsplätze. Die Jahresproduktion soll zunächst bei 100 Bussen liegen und dann auf 500 Elektrobusse im Jahr steigen.
Die Montage vor Ort wird Basis von SKD-Bausätzen durchgeführt, die Eurabus zunächst noch zum Großteil aus Deutschland anliefert. Die modulare Bausatztechnologie ermögliche es aber, die Produktionstiefe vor Ort nach und nach zu erhöhen, teilte Eurabus mit. „Im Jahr 2019 soll die lokale Wertschöpfung ca. 35 Prozent erreichen“, hieß es.
Eurabus plant weitere Fabriken
Eurabus kündigte bereits an, im nächsten Jahr weitere Werke in Westeuropa, Osteuropa und der Kaukasusregion zu errichten.
[envira-gallery id=“30392″]Quellen / Weiterlesen
Eurabus eröffnet Produktionswerk für Elektrobusse in Kasachstan | Eurabus GmbH
Eurabus öffnet Montagewerk für E-Busse in Kasachstan | electrive.net
Eurabus startet Montage in Kasachstan vor Jahresende | electrive.net
Bilderquelle: © Eurabus GmbH