Der Darmstädter Batteriehersteller Akasol hat einen neuen Großauftrag für Elektrobusbatterien erhalten. Auftraggeber ist ein großer europäischer Bushersteller, der bei Akasol Batteriesysteme mit einem Wert im hohen zweistelligen Millionenbereich geordert hat.
Langjährige Zusammenarbeit
Bei dem nicht genannten Auftraggeber handelt es sich um einen langjährigen Kunden von Akasol. Das Darmstädter Unternehmen wird seine Ultra-Hochenergie-Batteriesysteme für Elektrobusse ab Mitte 2022 bis mindestens 2024 an den Kunden ausliefern. Eine vertraglich festgelegte Verlängerungsoption geht bis 2027, wodurch der Auftragswert auf einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag steigen würde.
Die aktuelle Beauftragung stelle bereits die zweite Verlängerung der Zusammenarbeit mit dem langjährigen Kunden dar und sei gleichzeitig ein großer Vertrauensbeweis in die weitreichende Expertise von Akasol, betonte Akasol-CEO Sven Schulz. „Unsere gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem unserer ersten Serienkunden ist seit 2015 kontinuierlich gewachsen“, sagte Schulz. „Dabei agieren wir nicht nur als Lieferant des größten Elektrobusherstellers Europas, sondern auch als integrierter Entwicklungspartner für die wohl wichtigste Komponente des elektrischen Antriebsstrangs.“
Batteriesysteme mit neuartiger Technologie
Die bestellten Batteriesysteme verfügen Akasol zufolge über eine völlig neuartige Technologie und haben die aktuell höchste am Markt verfügbare Energiedichte für Nutzfahrzeuganwendungen in der Serie. Sie können somit die Reichweite der nächsten Busgenerationen deutlich steigern.
„Das neue Batteriesystem AKASystem AKM CYC hat mit 100 kWh pro Pack die doppelte Energiedichte gegenüber den bisher an den Kunden gelieferten Batteriesystemgenerationen und ermöglicht damit je nach installierter Konfiguration in elektrischen Bussen oder LKWs höchste Reichweitenanforderungen im Realbetrieb“, teilte Akasol mit.
Die Einsatzmöglichkeiten der Fahrzeuge würden sich dadurch deutlich erhöhen. Mit dem Batteriesystem könne wahrscheinlich jede Stadtbusroute mit gerade mal einem Ladevorgang pro Tag abgedeckt werden. Überland- und Reisebusse könnten ebenfalls mit dieser Technologie ausgestattet werden.
Serienfertigung in „Gigafactory 1“ in Darmstadt
Die Batteriesysteme stellt Akasol in seiner neuen Darmstädter Gigafactory 1 auf vollautomatisierten Fertigungslinien her. Mitte des Jahres starte dort voraussichtlich die Serienfertigung des neuen Batteriesystems für einen weiteren Kunden, teilte der Hersteller mit. Die neue Fabrik ließe sich je nach Nachfrage auf bis zu 5 GWh ausbauen.
Akasol rechnet im Zuge der Verkehrswende mit weiteren Aufträgen
Akasol sieht für seinen Geschäftsbereich ein großes Wachstumspotenzial, da weltweit immer mehr Städte und Kommunen Projekte zur Erreichung eines emissionsfreien öffentlichen Personenverkehrs initiieren würden. „Damit wollen wir einen substanziellen Beitrag zur Realisierung der Verkehrswende leisten und unser Geschäft kontinuierlich ausbauen“, sagte Akasol-Chef Sven Schulz.
Quellen / Weiterlesen
Akasol sichert sich millionenschweren Deal für Elektrobus-Batterien | Elektroauto-News
Bildquelle: © AKASOL AG