Weltklimarat IPCC: Ergebnisse des Sachstandsberichts aus Berlin
Der dritte und letzte Teil des Weltklimaberichts wurde nun vom Weltklimarat veröffentlicht. Hierin werden auch Maßnahmen beschrieben, wie sich die mögliche Erderwärmung bremsen lässt....
Google investiert in Afrikas größten Windpark
Google (bzw. der neu geschaffene Mutterkonzern Alphabet) gab vor einigen Tagen bekannt, dass das Unternehmen in das "Lake Turkana Wind Power Project" investieren wird.
Der Windpark...
Simulation: Offshore-Windparks schützen vor Wirbelstürmen
Offshore-Windparks zur Wirbelsturmbekämpfung? Das geht, sagt Mark Jacobson, Professor für Bau- und Umwelt-Ingenieurwesen an der Stanford University. Eine von ihm entwickelte Computersimulation zeigt, dass...
China will Solar-Ausbau ausbremsen!
Chinas Nationale Energiebehörde senkt die Photovoltaikziele des Landes. Die installierte Gesamtleistung soll bis 2020 auf lediglich 110 Gigawatt statt wie bisher vorgesehen auf 150...
Trump beschließt 30% Zoll auf Solarmodule
US-Präsident Trump will für die nächsten fünf Jahre Importzölle auf Solarmodule und kristalline Solarzellen einführen. Sie betragen zunächst 30 Prozent und sinken in den...
IKEA investiert 2,5 Mrd. € in erneuerbare Energien
Ikea will klimaneutral werden und hat dieses Ziel fast erreicht - zumindest, was die Energieversorgung der eigenen Märkte angeht. Ingka Group, die Muttergesellschaft des...
Wie Afrikas enorme Erneuerbare Energien erschlossen werden können
Die Welt könnte bis 2050 vollständig aus erneuerbaren Energien versorgt werden, zu diesem Fazit kommt ein neuer Bericht der britischen Denkfabrik Carbon Tracker. Besonders...
5 Cent pro kWh! Dubai hat den weltweit billigsten Solarstrom
Im Jahr 2014 wurden viele innovative Entwicklungen in Bezug auf Solarstromanlagen gemacht. Das Tempo schreitet weiterhin gut voran. Der Kampf gegen die fossilen Energieträger...
3,4 Billionen Dollar – Investoren versprechen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen!
Ein neuer Rekord: Die Summe der Vermögenswerte, deren Eigentümer sich zur Divestment-Bewegung bekennen, ist auf 3,4 Billionen Dollar gestiegen. Mit Divestment ist der Abzug...
Überproduktion: Chile verschenkt Solarstrom
Chile hat in den letzten Jahren so stark in den Solarsektor investiert, dass das Land jetzt zeitweise mehr Solarstrom produziert, als es verbrauchen kann....
Tesla hat 3.000 Solarcity Mitarbeiter entlassen
Bei SolarCity wurden im Vorfeld der Übernahme durch Tesla knapp 20 Prozent der Stellen gestrichen: Rund 3.000 Beschäftigte mussten gehen. Das geht aus Unterlagen...
Facebook steigt bis 2020 komplett auf erneuerbare Energien um
Facebook will bis Ende 2020 seinen kompletten Energiebedarf aus erneuerbaren Energien decken. Gleichzeitig will das Unternehmen seine CO2-Emissionen um 75 Prozent senken. Facebook ist...
Energiewende USA: Erneubare überholen Kohlestrom bereits 2020
In den USA könnten erneuerbare Energien schon 2020 zum ersten Mal mehr Strom erzeugen als Kohlekraftwerke. Das meldet die US-Behörde Energy Information Administration (EIA)...
Aufklebbare Solarzellen so effizient wie herkömmliche Zellen
Maxeon Solar Technologies hat Solarzellen zum Aufkleben entwickelt, die genauso effizient sind wie herkömmliche Zellen. Sie sollen ab Anfang 2022 erhältlich sein. Für die...