Tesla Energy: Software für die Energieversorgung der Zukunft
Das Energiegeschäft von Tesla wird in der Öffentlichkeit oft nur dann wahrgenommen, wenn ein neuer Großspeicher ans Netz geht. Doch die Aktivitäten des Autobauers...
Sollte Tesla SolarCity verkaufen?
Als Tesla im Jahr 2016 SolarCity übernahm, wollte der Autobauer damit eine Vision umsetzen: Nämlich das erste Unternehmen zu werden, das Elektroauto, Stromspeicher und...
Bosch will in nur einem Jahr klimaneutral werden
Bosch will schon 2020 komplett klimaneutral produzieren und damit das erste große Industrieunternehmen werden, das dieses Ziel in nur einem Jahr erreicht. Alle 400...
Wie Chinas Energiewende an Tempo verliert
Chinas CO2-Emissionen steigen wieder, das Land erzeugt die meisten Treibhausgase weltweit. Gleichzeitig fährt China die Subventionen für erneuerbare Energien aber zurück, investiert mehr in...
Marktvergleich Solardach: Tesla vs. SolteQ
Tesla betreibt hervorragendes Marketing, ohne dabei alle Fakten auf den Tisch zu legen und der Markt glaubt dies.
„Das Tesla-Dach ist das günstigste der Welt“…
SolteQ...
Desertec: Aktueller Stand des Wüstenstrom-Projektes
Noch vor ein paar Jahren gehörte das Wüstenstrom-Projekt Desertec zu den Top-Favoriten für die Gewinnung erneuerbarer Energien. Zahlreiche Firmen hatten sich hieran beteiligt und...
San Francisco macht Solaranlagen ab 2017 zur Pflicht
Als erste Stadt in den USA macht San Francisco Dach-Solaranlagen zur Pflicht: Alle Neubauten mit bis zu 10 Stockwerken müssen zwingend Solarmodule installieren. Mindestens...
China plant Solarkraftwerk im Weltall
Tag und Nacht - Sonnenstrom vom chinesischen Solarkraftwerk im All:
Wang Xiji ist Wissenschaftler und ein Veteran der chinesischen Raumfahrt. Mit 93 Jahren greift er...
Allwetter-Solarzellen erzeugen Strom aus Regenwasser
Solarzellen, die bei Regen Strom produzieren? Das versprechen jedenfalls chinesische Forscher, die an „Allwetter-Solarzellen“ arbeiten. Diese sollen nicht nur bei Sonnenschein Strom erzeugen: Dank...
Solarstrom als wichtigster Energielieferant – neue Studie der Internationalen Energieagentur
Die Internationale Energieagentur (IEA) kommt nach zwei aktuellen Untersuchungen zur Energiewende zu dem Schluss, dass die Sonne bis zum Jahr 2050 der größte Stromlieferant...
Forschung: Supra-Leitungen vor industrieller Reife?
Bereits im Jahr 1987 wurde ein deutscher Forscher mit dem Nobelpreis für ein modernes Hochleistungsstromkabel geehrt. Diese Supraleitung war in der Herstellung bisher zu...
Der Ökoboom in Texas geht weiter: Strom gibt es umsonst
Ein Stromversorger in Texas verschenkt Strom – und zwar nachts zwischen 21 und 6 Uhr, wenn viele Menschen schlafen und der Verbrauch niedrig ist....
SolarCity: Airbnb-Kunden erhalten reduzierte Solaranlagen
Das amerikanische Solarunternehmen SolarCity hat eine Partnerschaft mit der Wohnungs- und Zimmervermietungsplattform Airbnb bekanntgegeben. Deren Nutzer erhalten bis Ende März 2017 einen Rabatt von...
Die O-Windturbine für die Stadt
Windstrom ist rund um die Uhr verfügbar, doch die Bedingungen dafür sind nicht überall gleich gut. Die „O-Wind Turbine“ ist speziell für Innenstädte gedacht:...