stromverbrauch-bitcoin-blockchain

Energieverschwender Bitcoin – 300 kWh pro Transaktion auf der Blockchain

Nicht nur der Wert der Kryptowährung Bitcoin steigt seit Jahren, sondern auch der mit den Transaktionen verbundene Stromverbrauch. Der Grund ist die massive Rechenleistung,...
widerverwertung-hybrid-batterien-yellowstone

Wiederverwertung von Hybrid-Batterien im Yellowstone Nationalpark

Fahrzeugbatterien von Hybrid-Fahrzeugen finden im US Nationalpark ein neues Zuhause: Im bekannten Yellowstone Nationalpark dienen ausgediente Speicherbatterien aus Hybrid-Fahrzeugen als Stromerspeichersystem. Bei diesem Verfahren wird...
bitcoin-strom

76% der Krypto-Miner nutzen erneuerbare Energien

Kryptowährungen stehen für ihren extrem hohen Stromverbrauch schon lange in der Kritik. Eine neue Untersuchung ergab jetzt zwar, dass 76 Prozent der Miner auch...
studie-energiewende-usa-ohne-stromspeicher

USA: Energiewende auch ohne Stromspeicher bis 2030 möglich

Die Kosten für Stromerzeugung aus Wind- und Solarkraft sinken stetig. Amerikanische Wissenschaftler haben nun mithilfe einer Simulation gezeigt, dass es bald wirtschaftlich möglich ist,...
Rockefeller renewable energy

Öl-Dynastie Rockefeller investiert in erneuerbare Energien!

Der Name Rockefeller ist gleichbedeutend mit Reichtum und Macht. Die Familie Rockefeller aus den Vereinigten Staaten war einst Mitbegründer einer Erdölraffinerie. Im Jahr 1870...
riesenwindraeder-megatrend

Sind Riesenwindräder der nächste Megatrend?

Die Kosten für erneuerbare Energien fallen schneller als noch vor wenigen Jahren erwartet. Bloomberg New Energy Finance (BNEF) zufolge werden 86 Prozent der 10,2...
solardachvideo

Solar-Dachziegel in natürlichem Design

Solarmodule haben den Ruf, eher unansehnlich zu sein. Für manche Gebäude sind sie deshalb nicht geeignet, zum Beispiel in historischen Stadtzentren oder bei denkmalgeschützten...
Elon Musk Tesla SpaceX Solarcity Trump Berater

Kann Elon Musk das Klima in Trumps Washington ändern?

Wie gestern vermeldet wurde wird Elon Musk Mitglied des „Strategic and Policy Forums“, einer Gruppe, die künftig den designierten US-Präsidenten Donald Trump beraten soll....
tesla-solar-roof

Tesla Solardach braucht mehr als 16 Monate für die Inbetriebnahme

Wenn was schief geht, dann meist gleich so richtig. Das bekommt ein Hausbesitzer aus den USA gerade zu spüren: Sein Tesla Solardach, das er...
transparente-solarzelle

Forscher entwickeln komplett transparente Solarzelle

Solarenergie hat riesiges Potenzial für klimafreundlichen Strom, schließlich ist die Sonne unsere verlässlichste Energiequelle. Koreanische Forscher haben eine neue durchsichtige Solarzelle entwickelt, mit der...
tesla-solarcity

Sollte Tesla SolarCity verkaufen?

Als Tesla im Jahr 2016 SolarCity übernahm, wollte der Autobauer damit eine Vision umsetzen: Nämlich das erste Unternehmen zu werden, das Elektroauto, Stromspeicher und...
orcan-energy-chevron

Orcan Energy startet Geothermie-Projekt mit Chevron in Kalifornien

Orcan Energy hat gemeinsam mit Baseload Capital und dem Ölkonzern Chevron ein Geothermie-Projekt in den USA gestartet. Dabei stellt Orcan eine hochmoderne Heat-to-Power-Anlage bereit,...
solarziegel

Marktvergleich Solardach: Tesla vs. SolteQ

Tesla betreibt hervorragendes Marketing, ohne dabei alle Fakten auf den Tisch zu legen und der Markt glaubt dies. „Das Tesla-Dach ist das günstigste der Welt“… SolteQ...
prognose-opec-elektroautos-keine-chance

Prognose der OPEC: Elektroautos haben keine Chance!

Das verbleibende Zeitfenster zur Rettung des Klimas wird immer kleiner und die Weltgemeinschaft setzt dabei vor allem auf den schnellen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen...