Orcan Energy startet Geothermie-Projekt mit Chevron in Kalifornien
Orcan Energy hat gemeinsam mit Baseload Capital und dem Ölkonzern Chevron ein Geothermie-Projekt in den USA gestartet. Dabei stellt Orcan eine hochmoderne Heat-to-Power-Anlage bereit,...
Starre Kleinwindanlagen von Aeromine Technologies
Das Start-up Aeromine Technologies hat eine kastenförmige, flügellose Windkraftanlage entwickelt. Sie soll deutlich mehr Energie erzeugen als Solaranlagen, und das ohne die Nachteile der...
Synhelion produziert erstmals solares Synthesegas im Industriemaßstab
Das Cleantech-Unternehmen Synhelion hat ein solarthermisches Verfahren für die Produktion von synthetischen Treibstoffen entwickelt. Jetzt ist es erstmals gelungen, Synthesegas im industriellen Maßstab herzustellen....
China ist weltweit führend beim Ausbau von Offshore-Windenergie
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR hat über Satellitenbilder die globale Entwicklung der Offshore-Windkraft seit 2016 analysiert. Das Ergebnis: China betreibt weltweit...
NewGreenTec: Kombinierte Wind- und Solaranlagen für Hausdächer
Das Schweizer Unternehmen NewGreenTec bietet hybride Wind-Solar-Geräte für die autarke Stromversorgung oder zum Netzanschluss an. Die Kombination von Solarmodulen, vertikalen Windturbinen und Speichern nutzt...
IRENA: Weltweite Energiewende braucht „radikale Maßnahmen“
Die Warnungen aus der Wissenschaft werden immer lauter: Uns bleibt nicht mehr viel Zeit, wenn wir die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad begrenzen wollen. Um...
Wind my Roof: Kombinierte Kleinwind- und Solaranlagen für die Stadt
Das französische Start-up Wind my Roof hat ein innovatives Konzept für Städte vorgestellt. Die WindBox ist ein hybrides System für Dächer, das Wind und...
Solarzellen mit 28,7% Wirkungsgrad von Q Cells und dem Helmholtz-Zentrum Berlin
Der Solarhersteller Q Cells entwickelt seit drei Jahren mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) eine Tandem-Solarzelle. Jetzt konnten die Forscherteams den Wirkungsgrad auf 28,7 Prozent...
Günstige Solardächer von GAF Energy
GAF Energy ist ein neuer Player auf dem Markt für Solardächer. Die Mutterfirma GAF ist ein großer US-Anbieter für Bedachungen und bietet mit Timberline...
Kraftwerke aus Graphen-Nanobändern
Maschinen und Elektrogeräte erzeugen oft Abwärme, doch diese lässt sich nur schwer nutzen. Wenn man aus dieser Wärme Strom erzeugen könnte, hätte man eine...
Drei Mythen über erneuerbare Energien und das Stromnetz entlarvt
Eine zuverlässige Stromversorgung nur mit erneuerbaren Energien ist nicht möglich – so lautet das Hauptargument von Gegnern der Energiewende. Warum das nicht stimmt, erklären...
Tesla Solardach braucht mehr als 16 Monate für die Inbetriebnahme
Wenn was schief geht, dann meist gleich so richtig. Das bekommt ein Hausbesitzer aus den USA gerade zu spüren: Sein Tesla Solardach, das er...
Diese vertikale Windturbine aus Japan hält sogar einem Taifun stand
In Japan stammt erneuerbare Energie größtenteils aus der Sonne. In den letzten Jahren legt die Windkraft dort zwar zu, doch die vielen Taifune und...
Der weltweite Strombedarf lässt sich mit Solardächern decken
Solarmodule auf Dächern tragen immer mehr zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren bei, im Jahr 2018 machten sie ein Viertel der weltweiten Neuinstallationen aus. Ein internationales...