Welche Baustandards für energieeffiziente Häuser gibt es?
Wer baut, muss sich Gedanken um die Energieeffizienz seines Eigenheims machen. Wie hoch oder niedrig der Energiebedarf eines Gebäudes ist, hängt immer von mehreren...
KGAL: Energieeffizienz bei Gewerbeimmobilien
Energieoptimierung und Energieeffizienz bei Immobilien liegen oftmals nicht im Interesse der Eigentümer, da die Energiekosten auf den Mieter umlagefähig sind. Die KGAL-Gruppe geht einen...
Neue vereinfachte Förderung von Energieeffizienz in der Wirtschaft
Der Bund unterstützt Unternehmen dabei, in Energieeffizienz-Maßnahmen zu investieren. Am 1. Januar startete ein vereinfachtes Fördermodell, das alle bisherigen Programme bündelt. Das Investitionsprogramm "Energieeffizienz...
Bayern: Das 10.000-Häuser-Programm zur Energieeffizienz wird neu aufgelegt
In Bayern unterstützt ein Förderprogramm Wohnungseigentümer und Bauherren beim energieeffizienten Bauen und Sanieren. Das 10.000-Häuser-Programm der Bayerischen Staatsregierung, das es seit 2015 gibt, geht...
Lohnen sich Energieeffizienz-Maßnahmen für den Mittelstand?
Die Energiekosten hierzulande sind besonders hoch. Deshalb ist Energiesparen für viele Mittelständler ein wichtiges Thema, auch um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Bei Energieeffizienz-Maßnahmen hält...