Energie-Soli-Eigenverbrauch-Solarstrom

Energie-Soli auch beim Eigenverbrauch von selbst produzierten Strom?

Seitdem sich die Regierung von ihrer Subventionspolitik bei der Energiewende verabschiedet hat, steht zunehmend der Eigenverbrauch auf der Agenda Strom produzierender Anlagenbesitzer. Vor allem...
solarmove-strassen-solarkraftwerk

Solmove – Straßen werden zu Solarkraftwerken

Solmove - Mit einem Flunderkraftwerk entwickelt ein deutsches Startup eine Solarstraße: In Deutschland sind knapp 650.000 km Straßen verfügbar, die sich umgerechnet 16mal um den...
akzeptanz-energiewende-umfrage

Energiewende: höhere Akzeptanz im Norden von Deutschland

Die große Mehrheit der Deutschen steht der Energiewende nach wie vor aufgeschlossen gegenüber. Die Akzeptanz ist dabei im Norden höher als im Süden des...
sun-factory-solaranlage-kernkraftwerk

sun.factory baut PV-Freiflächenanlage nahe Kernkraftwerk

Die sun.factory Deutschland GmbH errichtet derzeit eine Solarfreiflächenanlage mit einer Leistung von 3,9 MWp. Diese entsteht auf einer Fläche von 4,85 Hektar und soll im...
elektrouto-sektorenkopplung

E-Autos als Einstieg in die Sektorenkopplung

Um Vorwärtszukommen benötigen Elektroautos Strom. Viel Strom. Genau das fördert das Interesse an preislich attraktiven Versorgungslösungen und Stromtarifen. Das Marktforschungsunternehmen EuPD Research hat in...
corona-klimabilanz

Corona: Auswirkungen auf die Klimabilanz Deutschlands

Wegen Corona erreicht Deutschland nun doch sein Klimaziel für 2020, das zeigt eine Analyse von Agora Energiewende. Weil Reisen nicht stattfinden, viele von zuhause...
antaris-kleinwindanlagen

ANTARIS-Kleinwindanlagen

Die BRAUN Windturbinen GmbH aus Nauroth stellt seit 26 Jahren Kleinwindkraftanlagen her. Antaris ist eine Kleinwindanlage für den Netzparallelbetrieb, zur Verwendung als Heizungsunterstützung und...
steuererleichterungen-solaranlagen

Bürokratieabbau und Steuererleichterungen für Solaranlagen

Anfang Oktober hat der Bundesrat die dritte Novelle des Energiesicherungsgesetzes EnSiG verabschiedet. Zusätzlich beschloss das Bundeskabinett Vereinfachungen bei der Steuer. Was sich jetzt ändert. Das...
solaranlage-wohngebäude-berlin-hellersdorf

Größte Solaranlage Deutschlands auf Wohngebäuden in Berlin-Hellersdorf

Die größte in Deutschland installierte Solaranlage befindet sich auf Wohngebäuden im Berlin-Hellersdorf. Dort wurden auf etwa 50 Gebäuden Solarmodule und PV-Anlagen installiert. Vorteilhaft ist,...
berliner-energieagentur-ertragsteigerung

Berliner Energieagentur: Rekordsommer – 10% Ertragsteigerung

Traumsommer und goldener Herbst bescheren Berliner Energieagentur reiche Solarernte: Die Berliner Energieagentur konnte aufgrund des Traumsommers und des goldenem Herbstes mit ihren Photovoltaikanlagen bereits über...
energiewende-vattenfall-rueckzug-braunkohle

Vattenfall zieht sich aus der Braunkohle zurück

Vattenfall verkauft seine Braunkohlekraftwerke an den tschechischen Energieversorger EPH und den Finanzinvestor PPF Investments. Wie letzte Woche bekannt wurde, übernimmt EPH damit auch alle...
mieterstrom-energiewende

Mieterstrom: Gerechtigkeit bei der Energiewende?

Mieterstrom ist ein neues Modell, mit dem nach dem Willen der Politik alle Bevölkerungsgruppen von der Energiewende profitieren sollen. Bisher tun das hauptsächlich Eigenheimbesitzer...
polarstern-mieterstrom

Einsatz von Gewerbespeichern im Mieterstrom

Im Herbst 2018 wurde in einer Münchner Passivhausanlage mit 55 Wohneinheiten ein Stromspeicher zur Unterstützung der Mieterstromversorgung in Betrieb genommen. Er steigert die Stromautarkie...
senec-eigner-solarstrom

Rundum versorgt mit dem eigenen Solarstrom

Mitte September ging es wieder einmal durch die Medien: Die Menschen in Deutschland zahlen mehr für ihren Strom als die meisten anderen weltweit. Warum...