solarcarport-groesste-anlage-deutschland

Solarcarport: Größte Anlage Deutschlands in NRW

Die größte Solarcarport-Anlage Deutschlands ist auf dem Flughafen Weeze in NRW entstanden. Es handelt sich um deine 4 MWp-Aufdachanlage. Die 66 Solar-Carports Park@Sol von...
schletter-finanzierung-restrukturierung

Schletter: Umfassende Finanzierung zur Restrukturierung gesichert

Schletter, ein führender Hersteller von PV-Montagesystemen, war vom Einbruch des Solarmarktes in Deutschland ab 2012 stark betroffen und musste einen Umsatzeinbruch von fast 70%...
solarcarport-sunport-systems

Solar Carports von Sunport Systems

Mit einem innovativen Carport, welches zusätzlich über eine integrierte Solarstromanlage verfügt, ist es besonders praktisch, den zusätzlich erzeugten Strom sinnvoll zu verwenden. Die Solar...
schletter-sozialplan-photovoltaik

Schletter-Gruppe: Sozialplan in Millionenhöhe

Die Restrukturierung der Schletter-Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen, hat die nächste Stufe erreicht. Nur zwei Monate nach Beginn der Verhandlungen hat...
carportunion-solarcarport

Die Solar-Carports der CarportUnion

Es müssen nicht immer Hausdächer sein, auf denen eine innovative Photovoltaikanlagen installiert ist. In vielen Fällen können hier auch andere passende Gebäude verwendet werden....
vorteile-von-solar-parkplaetzen

Die Vorteile von Solar-Parkplätzen

Solarfarmen werden in den USA oft auf unbebauten Flächen errichtet und schaden so den Ökosystemen. Warum es viel besser ist, stattdessen Parkplätze mit Solardächern...
mosolf-solarparkplatz

Mosolf baut in Sachsen den größten Solarparkplatz Deutschlands

Die Mosolf-Gruppe aus Kirchheim/Teck errichtet in Sachsen einen großen Solarparkplatz, der künftig 16 Megawattpeak Strom erzeugen kann. Er entsteht am Logistikzentrum von Mosolf in...
riesiger-solar-carport-china

China: Riesiger Solar-Carport für 20.000 Autos

Der Solarmodulhersteller Risen Energy baut in China gerade einen gigantischen Solar-Carport mit dachintegrierten Solarmodulen. Die Gesamtleistung nach Fertigstellung soll 55 Megawatt betragen. Dabei handelt...
Solarparkplatz Anlage

Solarparkplatz – großflächige Solar Carport Anlagen

Attaktive Vergütungssätze für Solarparkplatz-Anlagen: Photovoltaikanlagen bieten attraktive Chancen für alle Marktteilnehmer, also für Lieferanten und Betreiber der Anlagen sowie für Flächeninhaber und Investoren. Basis...

Solarparkplatz und Solar-Carport

solarparkplätze

Bei Solarparkplätzen und Solarparkplatzanlagen handelt es sich um großflächige Solaranlagen, welche Parkflächen überdachen, um damit die Fahrzeuge vor Witterungseinflüssen zu schützen und gleichzeitig auf der Überdachung Solarstrom zu erzeugen. Im Gegensatz hierzu stehen Solar-Carports, welche in der Regel nur ein bis zwei Fahrzeugstellplätze überdachen und gleichzeitig Solarstrom erzeugen. Solarparkplätze finden sich meistens vor öffentlichen Gebäuden oder auf großen Parkplätzen, wie beispielsweise vor Supermärkten. Solar-Carports sind eher im privaten Bereich, beispielsweise vor Einfamilienhäusern, zu finden.

Solarparkplatz und Elektromobilität

Interessant werden Solarparkplätze in Verbindung mit Elektromobilität und Solarbatterien, da hierbei der regenerativ erzeugte Strom nicht in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Vor der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz müsste der von der Solaranlage produzierte Gleichstrom mittels eines Wechselrichters in Wechselstrom gewandelt werden, was unweigerlich zu signifikanten Energieverlusten führt. Der von der Solaranlage auf einem Solarparkplatz produzierte Gleichstrom kann jedoch mithilfe einer Solarbatterie zwischengespeichert und dann direkt zur Ladung von Elektrofahrzeugen genutzt werden. Da sowohl die Solarbatterie als auch die Akkus der Elektrofahrzeuge Gleichstrom nutzen, ist hierbei keine verlustreiche Wandelung des produzierten Gleichstroms in einspeisungsfähigen Wechselstrom und dann wieder in für das Elektrofahrzeug notwendigen Gleichstrom nötig.

Vorteile von Solarparkplatz-Anlagen

Solarparkplatzanlagen bieten diverse Vorteile. Hierbei handelt es sich u.a. um:

  • langfristig Einnahmen aus dem Verkauf von Solarstrom,
  • erhöhte Einspeisevergütungen da es sich bei Solarparkplatzanlagen um Aufdachanlagen und nicht um Freiflächenanlagen handelt,
  • reduzierter Pflegeaufwand der Parkflächen durch Witterungsschutz,
  • geringer Aufwand bei der Schneeberäumung der Parkflächen,
  • Wetterschutz der Fahrzeuge durch überdachte KFZ-Stellplätze und
  • Marketing- und Imagegewinn für den Betreiber durch die Nutzung von regenerativen Energien.

Lesen Sie mehr über Solarparkplatz-Anlagen und die Vor- und Nachteile in unserem Artikel Vorteile von Solarparkplatz-Anlagen >>>

solarparkplatz

Solarparkplatzanlagen in der Praxis

Mittlerweile wurden eine Vielzahl von Solarparkplätzen in Deutschland installiert, beispielsweise in Passau:

Anbieter von Solarparkplatzanlagen

Es gibt eine Vielzahl von Anbietern, welche sich auf die Produktion und Projektierung von Solarparkplatzanlagen spezialisiert haben. Es ist sogar möglich, die Investition in einen Solarparkplatz und den laufenden Betrieb vollständig auszugliedern, da Unternehmen bereit sind, bestehende großflächige Parkplätze vom Inhaber zu mieten, diese zu einem Solarparkplatz umzubauen und entsprechend aufzuwerten und den langfristigen Betrieb zu übernehmen.

Bilderquellen: © www.energyload.eu