Propella: Ein E-Bike für unter 1.000 Euro (Video)
Ein E-Bike für unter 1.000 Euro - kann das gehen? Ja, sagt Behyad Ben Tarassoli, der Gründer des Start-ups Propella aus Seattle, der für seine...
Urban Cargo: CO2-freie Stadtlogistik
Urban Cargo ist ein junges Logistikunternehmen aus Berlin, das komplett auf abgasfreie Zustellung setzt. Das KEP-Startup liefert als einziger Anbieter ausschließlich mit elektrischen Lastenrädern...
Bundesrat will E-Scooter ohne Wechselakku verbieten!
E-Scooter überschwemmen gerade viele deutsche Innenstädte, doch nachhaltig sind sie meist nicht. Denn ist der Roller oder seine Batterie defekt, ist oft gleich das...
Trefecta: Ein E-Bike für 27.000 Euro
Ein E-Bike für 27.000 Euro? Klingt erst einmal völlig übertrieben, wenn man bedenkt, dass normale E-Bikes zwischen 1.500 und 3.000 Euro kosten. Doch das...
Pedelecs von IO HAKK zum günstigen Pre-Order-Preis
IO HAWK, bislang bekannt als Spezialist für Hoverboards, erweitert sein Produktportfolio um zwei E-Bikes. Die Pedelecs E1 (Mountainbike) und E2 (City-Bike) werden aus Aluminium...
E-Bike-Akku: Worauf ist zu achten?
Der Akku ist das Herz jedes E-Bikes. Egal ob Sie ein neues oder gebrauchtes E-Bike, ein Pedelec oder einen Ersatzakku kaufen wollen: Darauf sollten...
Pedelecs: Warum sich die Anschaffung lohnt
Pedelecs liegen im Trend: Mittlerweile sind 2,5 Millionen Radfahrer in Deutschland mit einem Fahrrad mit Elektromotor unterwegs. Für die Anschaffung eines Pedelecs sprechen einige...
Carvelo2go: Sharing von Lasten-Pedelecs in der Schweiz
Elektrische Lastenräder sind vielseitig einsetzbar, beispielsweise zum Einkaufen oder für kleinere Transporte. In der Schweiz können E-Cargo-Bikes über die Plattform Carvelo2go ausgeliehen werden –...
E-Bike / Pedelc kaufen: Worauf ist zu achten?
E-Bikes und Pedelecs werden immer beliebter und sind auf der Straße immer häufiger anzutreffen. Entsprechend wird auch das Angebot immer größer. Bevor Sie ein...
Lopifit – das elektrische Laufrad aus den Niederlanden (Video)
Das von Bruin Bergmeester entwickelte „Lopifit“ ist eigentlich eher eine Kombination aus Elektro-Fahrrad, Laufband und Scooter und sorgt zur Zeit in einem kleinen Dorf...
E-Bike und Pedelec: Betriebskosten und Stromverbrauch
E-Bikes bzw. Pedelecs sind beliebt und praktisch, doch sie kosten locker das Zweieinhalb-fache eines klassischen Fahrrades. Und damit ist es nicht getan: Zusätzlich zu...
Gebrauchtes E-Bike kaufen: Worauf ist zu achten?
Für das E-Bike gilt dasselbe wie fürs Elektroauto: Wer neu kauft, zahlt deutlich mehr als für ein konventionelles Modell. Ein neues E-Bike kostet im...
FlyKly: Smarter Elektroroller für die Stadt (Video)
Roller, mit denen die letzte Wegstrecke zwischen Bahn oder Auto und dem Büro oder Zuhause zurückgelegt wird, liegen schon länger im Trend. Diese gibt...
Bultaco Albero: Enduro-E-Bike für die Stadt
Der spanische Zweirad-Hersteller Bultaco bringt im Frühjahr 2018 sein neues Modell Albero auf den Markt, ein enduroartiges Pedelec für die Stadt. Die Bultaco Albero...